bücher sommer
bücher sommer
Buchtipp

Unsere liebsten Bücher für deinen Sommerurlaub

Was wäre ein Sommer ohne ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen will? Ob Spannung oder Fernweh, wir stellen unsere liebsten Sommerbücher vor, die in keinem Koffer fehlen dürfen.

Die Sommerferien haben begonnen, und für viele heißt das: Koffer packen, Alltag hinter sich lassen und ab in den Urlaub. Ob ans Meer, in die Berge oder einfach auf den heimischen Balkon. Was dabei auf keinen Fall fehlen darf, ist das richtige Buch.

Unsere Online-Redakteurin hat schon vor den Ferien fleißig gelesen. Jetzt freuen wir uns, euch unsere ganz persönliche Auswahl an Sommerbüchern vorzustellen, für entspannte Lesestunden, wohin euch der Urlaub auch führt.

Buch: Ewig Sommer
Buch: Ewig Sommer

"Ewig Sommer" von Franziska Gänsler (Roman)

Hier können wir versprechen: Spannung ab Seite 1!

Rund um das alte Hotel von Iris wüten unaufhörlich die Waldbrände, der einst beliebte Kurort liegt still und verlassen in der Hitze. Doch dann taucht plötzlich eine junge Mutter mit ihrer kleinen Tochter auf und bittet um Unterkunft – einfach so, mitten im Nichts. Iris spürt sofort: Irgendetwas stimmt nicht mit der Fremden. Ist sie auf der Flucht? Während das Feuer immer näher rückt, entwickelt sich langsam eine besondere Verbindung zwischen den beiden Frauen, geprägt von Misstrauen, Nähe und vielen unausgesprochenen Fragen.

„Ewig Sommer“ hat uns sofort in seinen Bann gezogen. Von der ersten Seite an liegt eine leise, fast bedrückende Spannung in der Luft, die einen nicht mehr loslässt. Trotz der ernsten Themen Waldbrand, Flucht, Verantwortung bleibt die Erzählweise ruhig. Es ist eines dieser Bücher, die man an einem langen Sommertag in einem Rutsch durchliest mit einer klaren Sprache und einer Atmosphäre, die noch lange nachwirkt. Für uns definitiv eines der Sommer-Highlights!

Verlag: Kein&Aber

ISBN: 978-3-0369-5881-1

 

Buch: Drei Wochen Urlaub
Buch: Drei Wochen Urlaub

"Drei Wochen im August" von Nina Bussmann (Roman)

„Drei Wochen im August“ von Nina Bussmann erzählt von Elena, die mit ihren zwei Kindern, einer Freundin der Tochter und dem Kindermädchen Eve in den Sommerurlaub nach Südfrankreich fährt. Obwohl die Kinder aus dem „Gröbsten“ raus sind, besteht Elena auf Eves Begleitung. Sie sieht in Eve eine Vertraute, auch wenn dieses Gefühl nicht auf Gegenseitigkeit beruht. Elenas Ehemann Kolja bleibt währenddessen in Deutschland, das Verhältnis der beiden wirkt angespannt und sein versprochener Besuch verzögert sich immer wieder.

Was als entspannter Urlaub geplant war, entwickelt sich nach und nach zur Belastungsprobe: Waldbrände ziehen näher, überraschende Besucher tauchen auf und dann verschwindet auch noch eines der Kinder. Man weiß nicht, wem man trauen kann und wer die Wahrheit erzählt. Das verleiht dem Roman eine besondere Tiefe und psychologische Raffinesse. Für uns ein tolles und vor allem spannendes Buch! 

Verlag: Suhrkamp

ISBN: 978-3-518-43221-1

Buch: Sommer in Salerno
Buch: Sommer in Salerno

"Ein Sommer in Salerno" von Serena Giuliano

„Ein Sommer in Salerno“ von Seren Giuliano ist einfach ein richtiges Wohlfühlbuch. Total herzerwärmend und witzig. Im Mittelpunkt steht Eléonore, eine französische Haushälterin, die mit ihren zwei Kindern in Salerno, Italien, lebt. In ihrer charmanten Art erzählt sie von ihrem Alltag bei ganz unterschiedlichen Kundinnen und Kunden: Von der neugierigen älteren Dame, über einen einsamen Arzt bis hin zu einer Frau, die heimlich Hilfe im Haushalt braucht, ohne dass es ihr Ehemann merken soll.

Was das Buch so besonders macht: Eléonore ist nicht nur fürs Putzen und Kochen da, sondern wird irgendwie zur Vertrauten für alle. Sie hilft bei ganz alltäglichen, aber auch ziemlich emotionalen Dingen. Und während sie sich um alle anderen kümmert, kämpft sie selbst mit gebrochenem Herzen, bis plötzlich einer ihrer Kunden eine ganz neue Rolle in ihrem Leben spielt... Ein richtig tolles Buch mit viel Humor, Herz und italienischem Sommerflair. Perfekt für den Strand oder Balkon!

Verlag: Insel

ISBN: 978-3-458-68401-5

Buch: Zuhause ist das Wetter unzuverlässig
Buch: Zuhause ist das Wetter unzuverlässig

"Zuhause ist das Wetter unzuverlässig" von Carolin Würfel (Roman)

In sechs Monaten soll Schluss sein! Das nimmt sich die namenlose Haupterzählerin vor, als sie ein Ticket ans Meer bucht. Schluss mit all den Erwartungen, die nicht ihre eigenen sind. Sie will endlich frei sein. Keine Kompromisse, keine starren Lebensmodelle mehr. In Tagebucheinträgen nimmt sie uns mit in ihren inneren Prozess, wie schwer es ist, alte Muster wirklich hinter sich zu lassen und sich selbst neu zu definieren.

Parallel dazu tauchen wir in die Geschichten anderer Frauen ein: Anna, Rosa, Ella, Viola und Romy. Anfangs weiß man nicht genau, wie sie zusammenhängen. Was sie alle verbindet: ihr Ringen mit gesellschaftlichen Zwängen und patriarchalen Strukturen, jede auf ihre Weise, in ihrer Zeit.

„Zuhause ist das Wetter unzuverlässig“ ist ein faszinierender Roman, der zeigt, wie weibliche Lebensentwürfe über Generationen hinweg nachwirken und wie schwer es manchmal ist, sich wirklich davon zu lösen. Ein Buch, das noch lange im Kopf bleibt. Eine absolute Empfehlung!

Verlag: Hanser Berlin

ISBN: 978-3-446-28248-3

Buch: Sunburn
Buch: Sunburn

"Sunburn" von Chloe Michelle Howarth (Roman)

Irland in den 90er Jahren: Lucy wächst in einer kleinen Stadt auf, in der ihr Lebensweg eigentlich schon feststeht. Sie soll den Nachbarssohn heiraten, Kinder bekommen und eine gute, angepasste Ehefrau sein. So, wie es in der stark katholisch geprägten Umgebung eben erwartet wird. Doch Lucy spürt früh, dass sie anders fühlt. Ihre Gedanken und ihr Herz kreisen immer öfter um ihre Freundin Susannah und langsam wird klar: Das ist mehr als nur Freundschaft.

„Sunburn“ erzählt nicht nur von der ersten großen Liebe, sondern auch von dem Mut, zu sich selbst zu stehen. Es geht um das Aufbrechen alter Vorstellungen, um Unsicherheit, Scham, Freundschaft und das große, leise Ringen darum, das eigene Ich nicht länger zu verstecken. Ein tolles Buch über das Erwachsenwerden mit vielen Erinnerungen an seine eigene Jugend und darüber, wie schwer, aber auch wie schön es sein kann, man selbst zu sein.

Verlag: Pola

ISBN: 978-3-7596-0019-6

Buch: Before we were innocent
Buch: Before we were innocent

"Before we were innocent" von Ella Berman

In „Before We Were Innocent“ von Ella Berman verbringen die drei Freundinnen Bess, Joni und Evangeline einen gemeinsamen Sommer auf Mykonos. Die Freundschaft der drei beginnt zu bröckeln, und was als sorgloser Urlaub beginnt, endet in einem tragischen Ereignis, denn die Reise wird Evangelines letzte sein.

Zehn Jahre später taucht Joni plötzlich vor Bess’ Tür auf – mit einer erschütternden Bitte: Sie braucht ein Alibi nach dem Verschwinden von Jonis Lebensgefährtin. Die Vergangenheit wird wieder lebendig, alte Wunden reißen auf, und langsam wird klar, dass das, was damals auf Mykonos geschah, bis heute nachwirkt. Bess, führt uns durch Erinnerungen und Zweifel, durch Gegenwart und Vergangenheit – stets begleitet von der Frage: Was ist damals wirklich passiert? Und wer trägt heute die Schuld?

Für uns ein spannendes Buch über Freundschaft und Loyalität, perfekt für den Urlaub.

Verlag: Pola

ISBN: 978-3-7596-0020-2 

 

Buch: Stars
Buch: Stars

"Stars" von Katja Kullmann (Roman)

In „Stars“ von Katja Kullmann geht’s um Clara Mittmann, Mitte 40, die mal Philosophie studiert hat, aber inzwischen in einem ziemlich öden Bürojob festsitzt. Nebenher betreibt sie aus Spaß eine Horoskop-Website namens „Cosmic Charly“ eigentlich nichts Großes. Doch dann kracht plötzlich ein Stein durchs Fenster, kurz darauf steht ein Karton mit 10.000 Dollar vor ihrer Tür. Clara nimmt das als Zeichen, kündigt kurzerhand ihren Job und stürzt sich kopfüber ins Astrobusiness mit allem Chaos, Zweifeln und Glitzer drumherum.

Was folgt, ist ein wilder Ritt durch Sternendeuterei, Selbstfindung und gesellschaftliche Höhenflüge. Dabei bleibt immer die Frage: Bestimmen wir unser Leben selbst oder ist alles längst vorherbestimmt? Für uns war das Buch super inspirierend. Manchmal reicht ein kleiner Anstoß, um endlich was zu verändern. Perfekt für den Urlaub, wenn man neuen Mut und frischen Schwung fürs echte Leben mitnehmen will.

Verlag: Hanser Berlin

ISBN: 978-3-446-28246-9

Welches Buch ist dein Lieblingsbuch für den Sommer? Schreibe uns doch einfach bei Facebook oder Instagram