Grillen Salate
Grillen Salate
Rezept-Tipps

Die Sommer-Grillparty-Mitbringsalate der Community

Wir präsentieren sechs Mitbring-Salate, die mehr können als nur „Beilage sein“. Diese außergewöhnlichen Rezepte machen nicht nur satt, sondern schinden auch Ausdruck.

Sommerzeit ist Grillzeit – und du bist eingeladen.

Doch mit der Einladung kommt auch die klassische Frage: „Kannst du vielleicht einen Salat mitbringen?“ Und jetzt stehst du da, zwischen Nudelsalat mit Mayo und dem ewigen Couscous-Dilemma. Aber keine Sorge – die Radio Regenbogen-Community hat geliefert! Die Kreationen sind bunt, kreativ, überraschend – und perfekt für alle, die beim Grillen nicht nur mit dem Fleisch, sondern auch mit dem Salat glänzen wollen.

1. Wassermelonen-Feta-Salat mit Minze und Chili-Kick

Zutaten (für ca. 6 Personen):

  • 1 kleine Wassermelone (ca. 1,5 kg), gewürfelt
  • 200 g Feta, zerbröselt
  • 1 Bund frische Minze, grob gehackt
  • 1 rote Chili, fein gehackt
  • Saft von 2 Limetten
  • 2 EL Olivenöl
  • Meersalz & Pfeffer

Zubereitung:
Wassermelone in mundgerechte Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben. Feta darüber bröseln, Minze und Chili hinzufügen. Limettensaft und Olivenöl darüberträufeln, vorsichtig vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken – fertig ist der erfrischende Sommerknaller!

💡 Tipp: Gekühlt servieren – dieser Salat ist wie ein Cocktail zum Löffeln.

2. Brotsalat „Bella Italia“ mit gegrilltem Gemüse

Zutaten:

  • 300 g Ciabatta oder rustikales Weißbrot, in Würfel geschnitten
  • 2 Paprika (rot und gelb), geviertelt
  • 1 Zucchini, in Scheiben
  • 1 rote Zwiebel, in Ringe
  • 150 g Cherrytomaten, halbiert
  • 1 Bund Basilikum
  • 3 EL Balsamico-Essig
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • Optional: 50 g geriebener Parmesan

Zubereitung:
Brot im Ofen oder auf dem Grill rösten, bis es knusprig ist. Paprika, Zucchini und Zwiebel grillen oder im Ofen rösten, dann grob schneiden. Alles mit den Tomaten in eine große Schüssel geben. Mit Balsamico, Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken. Basilikum grob zupfen und unterheben. Optional mit Parmesan toppen – für extra Umami!

🎉 Fun Fact: Dieser Salat ist wie Pizza ohne Teig – und macht satt wie ein Hauptgericht.

3. Asia-Nudel-Salat mit Erdnuss-Dressing

Zutaten:

  • 250 g Reisnudeln oder Mie-Nudeln
  • 1 Karotte, in feine Streifen
  • 1/2 Gurke, entkernt und gestiftelt
  • 1 rote Paprika, in Streifen
  • 1 Frühlingszwiebel, in Ringe
  • 1 Handvoll frischer Koriander
  • 2 EL geröstete Erdnüsse

Für das Dressing:

  • 3 EL Erdnussbutter (cremig)
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Sesamöl
  • Saft von 1 Limette
  • 1 TL Honig
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • Optional: 1 TL Sriracha für Schärfe

Zubereitung:
Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten, kalt abschrecken. Gemüse und Kräuter vorbereiten und mit den Nudeln vermengen. Alle Zutaten für das Dressing gut verrühren – ggf. mit etwas Wasser verdünnen. Dressing unter den Salat mischen, mit Erdnüssen toppen.

🔥 Geheimwaffe: Der Salat schmeckt auch am nächsten Tag noch besser – falls was übrig bleibt.

4. Tacosalat „Fiesta Mexicana“ – der Partyknaller im Schichtsystem

Zutaten (für ca. 8 hungrige Gäste):

  • 1 Kopf Eisbergsalat, fein geschnitten
  • 1 Dose Mais (ca. 300 g), abgetropft
  • 1/2 Salatgurke, gewürfelt
  • 200 g Cocktailtomaten, halbiert
  • 2 Becher Schmand (à 200 g)
  • 1 kg gemischtes Hackfleisch
  • 1–2 Flaschen Salsa-Soße (je nach Schärfegrad und Größe, ca. 250–500 ml)
  • Optional: geriebener Käse, Nachos zum Toppen, Jalapeños für Mutige

Zubereitung:
Hackfleisch in einer Pfanne krümelig anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Abkühlen lassen. In einer großen Schüssel oder Auflaufform den Salat schichten:

  1. Eisbergsalat
  2. Gurke, Tomaten und Mais
  3. gebratenes Hackfleisch
  4. Salsa-Soße
  5. Schmand als cremige Krönung

Optional mit geriebenem Käse, zerbröselten Nachos oder Jalapeños toppen.

🌮 Profi-Tipp: In einer durchsichtigen Glasschüssel serviert, sieht der Salat aus wie ein mexikanisches Kunstwerk.

5. Brokkoli-Frucht-Salat mit karamellisierten Croutons – der wilde Mix für Mutige

Zutaten (für ca. 6 Personen):

Für die Croutons:

  • 3 Scheiben Toastbrot oder altbackenes Weißbrot, gewürfelt
  • 2 EL Butter
  • 1 EL Zucker

Für die Salatbasis:

  • 1 kleiner Brokkoli, blanchiert
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 100 g Champignons, blanchiert
  • 1 Apfel, gewürfelt

Für das Dressing:

  • 1 TL Senf
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Ahornsirup
  • 3 EL Öl
  • 2 EL Balsamico
  • 3 EL Orangensaft
  • 1 EL Sojasauce

Für das Topping:

  • 1 Handvoll Himbeeren
  • 1 Handvoll Blaubeeren
  • 1/2 Mango, gewürfelt
  • 2 EL Granatapfelkerne
  • 2 EL Naturjoghurt

Zubereitung:
Butter in einer Pfanne schmelzen, Zucker dazugeben und leicht karamellisieren lassen. Brotwürfel darin goldbraun rösten. Abkühlen lassen und grob hacken.
Brokkoli und Champignons kurz blanchieren, mit Paprika und Apfel in einen Mix-Topf geben. Dressing-Zutaten hinzufügen und mit dem Stabmixer grob pürieren.
In eine große Schüssel umfüllen. Früchte und Joghurt vorsichtig unterheben – nicht zu stark rühren, damit die Beeren nicht zerfallen.
Croutons als knuspriges Topping darüberstreuen.

🍭 Geschmacksexplosion: Süß, salzig, fruchtig, knackig – dieser Salat ist wie ein Festival im Mund.

6. Graupensalat mit mediterranem Gemüse – sättigend, sommerlich, zitronig

Zutaten (für ca. 6 Personen):

  • 250 g Perlgraupen
  • ca. 750 ml Gemüsebrühe
  • 3 große Paprika (rot, gelb oder orange), grob gewürfelt
  • 3 große Zucchini, in Scheiben geschnitten
  • 3–4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
  • 1 Bund glatte Petersilie, fein geschnitten
  • Saft von 1–2 Zitronen
  • Salz und Pfeffer
  • Optional: zerbröselter Feta und fein geschnittene, getrocknete Tomaten

Zubereitung:
Die Perlgraupen in der Gemüsebrühe etwa 30 Minuten bei mittlerer Hitze garen, bis sie weich sind, aber noch Biss haben. Anschließend leicht abkühlen lassen.
Die Zucchinischeiben leicht salzen und ca. 20 Minuten Wasser ziehen lassen. Danach gründlich abspülen und gut ausdrücken.
Paprika und Zucchini portionsweise in etwas Olivenöl anbraten. Beim letzten Durchgang den fein gehackten Knoblauch mit anbraten, bis er duftet.
Das gebratene Gemüse zu den abgekühlten Graupen geben. Frühlingszwiebeln und Petersilie unterheben.
Mit frisch gepresstem Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Belieben mit zerbröseltem Feta und fein geschnittenen, getrockneten Tomaten verfeinern.

🍋 Frische trifft Substanz: Dieser Salat ist nicht nur eine Beilage – er kann locker als Hauptgericht durchgehen. Und er schmeckt auch noch am nächsten Tag hervorragend!

Fazit:

Ob fruchtig, deftig, asiatisch oder mediterran – diese Salate zeigen, was die Radio Regenbogen-Community kulinarisch draufhat. Sie sind mehr als nur Beilage: Sie sind Gesprächsthema, Geschmackserlebnis und Mitbring-Legende. Also: Beim nächsten Grillfest einfach einen dieser Salate einpacken – und du wirst nicht nur satt, sondern auch gefeiert.

Jetzt reinhören und immer informiert sein!

RADIO REGENBOGEN mit 08000 343536 JETZT ANRUFEN

RADIO REGENBOGEN Mittelbaden

RADIO REGENBOGEN Mittelbaden


Es läuft:
RADIO REGENBOGEN mit 08000 343536 JETZT ANRUFEN