Frau am Meer
Alexa/Pixabay
Frau am Meer
Achtung sonst drohen Bußgelder

Diese kuriosen Urlaubsregeln gibt es wirklich!

Nach dem Sparen und Planen heißt es dann endlich die Seele baumeln lassen und den Urlaub genießen. Doch Vorsicht! In manchen Ländern gibt es wirklich kuriose Gesetze!

Wer überlebt, bekommt ein Bußgeld

Wenn du mit dem Flugzeug nach Kanada reist, solltest du bei Turbulenzen folgende Regel beachten: Ein Sprung aus dem Flugzeug ist in Kanada nur mit „lebenssichernden Gerät“ gestattet. Wenn du den Sprung überlebst, könnte sogar ein Bußgeld drohen.

Kein Alkohol in deiner Story!
Hast du schon mal im Urlaub ein Bild von deinem Cocktail auf sozialen Medien gepostet? Das solltest du in deinem Urlaub in Thailand vermeiden. Es ist nämlich gesetzlich verboten, Fotos von Alkohol im Internet zu posten. Eine Vorgabe des Buddhismus besagt, sich von Rauschmitteln fernzuhalten. Bei einem Verstoß droht ein Bußgeld von 1300 Euro.

 

Sardinien: Kein Handtuch auf den Sand!
Einfach mal sein Strandtuch in den Sand legen und abschalten, klingt schön, doch wer Ärger vermeiden möchte, sollte das am beliebten Strand La Pelosa auf Sardinien besser unterlassen. Denn dort ist es nicht erlaubt, Handtücher direkt auf den Sand zu legen. Der Grund: Dadurch gehe zu viel Sand verloren. Daher gibt es Strohmatten und Liegen, auf denen das Handtuch ausgelegt werden darf.

Wer sich gerne ein bisschen Sand von seinem Lieblingsstrand als Andenken mit nach Hause nehmen möchte, sollte das auf Sardinien besser lassen. Das Mitnehmen von Sand kann eine Strafe zwischen 500 und 3.000 Euro zur Folge haben. 

 

Keine Steine aus Athen
Griechenland – ein Land mit großer Geschichte und toller Architektur. Da ist es noch viel verlockender, einen Stein aus dem Urlaub mitzubringen. Doch Vorsicht! Es ist dort verboten, Steine aus antiken Städten mitzunehmen. Wer erwischt wird, muss so lange an der Polizeistation warten, bis Archäologen bestätigt haben, dass es sich um einen stinknormalen Stein handelt.

 

Nicht nur der Führerschein, sondern auch das Auto weg!
„NA ZDROWIE“ – Wer in Polen mit zwei Promille im Blut und beim Autofahren erwischt wird, ist nicht nur den Führerschein los, sondern auch den Wagen. Der wird nämlich zwangsversteigert.

 

Alle Wege führen nach Rom…aber bitte ohne Picknick-Decke
Richtig gelesen, in Rom ist es nicht gestatten an historischen Plätzen ein Picknick zu machen. Damit möchte man gegen das vom Tourismus verursachte Müllproblem vorzugehen.

 

Lachverbot auf Hawaii
Sonne, Strand und Surfen - das sind die Dinge, die man mit Hawaii in Verbindung bringt - aber bitte nur bis 22 Uhr. Ab dann herrscht Nachtruhe und somit auch ein absolutes Lachverbot. 

Wir stimmen dich auf deinen Urlaub ein

Rosalia mit TUYA

Latin Hits

Latin Hits


Es läuft:
Rosalia mit TUYA