Weihnachtsfilme
Samira Rahi/Unsplash.com
Weihnachtsfilme
Die Weihnachtsfilme-Watchlist

Die RADIO REGENBOGEN Weihnachtsfilme-Watchlist

Was darf an kuschligen Adventstagen nicht fehlen? Genau, ein Weihnachtsfilm! Wir haben hier für dich eine Auswahl der schönsten Filme zur Weihnachtszeit.

Drei Nüsse für Aschenbrödel (1973)

Dieser Film gehört zu den absoluten Klassikern! Der Prinz hat wenig Interesse daran, eine Braut zu finden. Doch das ändert sich schlagartig, als plötzlich das Aschenbrödel vor ihm steht. 

Im Free-TV zu sehen ist der Film: 

  • 18. Dezember, 12.05 Uhr, NDR 
  • 24. Dezember, 13.40 Uhr, Das Erste
  • 24. Dezember, 16.10 Uhr, NDR
  • 24. Dezember, 18.50 Uhr, ONE
  • 24. Dezember, 20.15 Uhr, WDR
  • 24. Dezember, 23.10 Uhr, SWR
  • 25. Dezember, 11.05 Uhr, Das Erste
  • 25. Dezember, 15.25 Uhr, rbb
  • 26. Dezember, 17.25 Uhr, MDR
  • 31. Dezember, 13.55 Uhr, HR
  • 1. Januar, 14.05 Uhr, SWR
  • 6. Januar, 8.10 Uhr, BR

Die Geister, die ich rief (1988)
 
nach Dickens’ „Weihnachtsgeschichte“. Komiker Bill Murray spielt herrlich übellaunig den fiesen Senderchef Frank Cross, der sich vom herzlosen Ekelpaket zum Menschenfreund wandelt.
Kurz vor einer Horrorshow-Weihnachtsgala erscheinen ihm drei Geister und führen ihm seine Vergangenheit, die Gegenwart und eine noch düsterere Zukunft vor Augen.
 
Derzeit verfügbar bei Apple TV und Amazon Prime Video

Im Free-TV zu sehen ist der Film: 

  • 17. Dezember, 22.20 Uhr, Sat1. 

 
 
Der kleine Lord (1980)
 
Der achtjährige Cedric lebt mit seiner Mutter in New York. Er ahnt zunächst nicht, dass sein verstorbener Vater einer alten britischen Adelsfamilie angehörte. Durch die Heirat einer bürgerlichen Amerikanerin ist er jedoch enterbt worden. Eines Tages lädt sein Großvater, Earl von Dorincourt, Cedric nach England ein. Er möchte seinen einzigen Nachfahren kennenlernen und standesgemäß erziehen. Der liebenswerte Junge hat jedoch einen überraschenden Einfluss auf den grantigen, alten Mann
Kaufen oder leihen: Prime Video, Sky, Apple TV

Im Free-TV zu sehen ist der Film: 

  • 23. Dezember, 20.15 Uhr, Das Erste
  • 26. Dezember, 15.50 Uhr, Das Erste

 
 
Sissi (1955)
 
Die Erzherzogin hat beschlossen, dass ihr Sohn Franz Joseph, der junge Kaiser von Österreich heiraten soll. Jedoch verliebt er sich in die jüngere Schwester Sissi der eigentlich für ihn vorgesehenen Braut. Nun muss er seiner Mutter erklären, dass er lieber Sissi heiraten möchte.
 
Schauen auf: Netflix, RTL+, AppleTV

Im Free-TV zu sehen ist der Film: 

  • "Sissi": 25.Dezember, 15.45 Uhr, Das Erste
  • "Sissi, die junge Kaiserin": 25. Dezember, 17.30 Uhr, Das Erste
  • "Sissi, Schicksalsjahre einer Kaiserin": 26.Dezember, 17.30 Uhr, Das Erste

Die Weihnachtsgeschichte von Walt Disney (2009)

Das Leben eines alten, geizigen Geschäftsmanns, gespielt von Jim Carrey, dreht sich nur um Geld und Erfolg und will nichts mit Freunden oder Familie zu tun haben. Er hasst Weihnachten, Schnee und die glücklichen Kinder. Als ihm aber Geister sein Leben ihm vorhalten, erwischt sich sein Herz und er ändert seine Zukunft
Schauen auf: Prime Video, Disney+
 

Im Free-TV zu sehen ist der Film: 

  • 22. Dezember, 20.15 Uhr, Disney Channel
  • 25. Dezember, 22.20 Uhr, Disney Channel

 
Ist das Leben nicht schön (1946)
 
Nach der Kurzgeschichte „The Greatest Gift“ von Philip Van Doren Stern.
Am Weihnachtsabend verliert der Onkel von George Bailey 8000 Dollar auf dem Weg zu Bank. Als er feststellt, dass er dafür ins Gefängnis muss, sieht er sein Leben als sinnlos und möchte sich das Leben nehmen. Im genau richtigen Moment kommt ein Engel auf die Erde und zeigt ihm sein schönen und auch wichtige Rolle im Leben anderer vor. Ein schöner und herzerwärmender, der einem ein gutes Gefühl des eigenen Lebens gibt
 
Schauen auf: Prime Video, Joyn, Apple TV
 

Im Free-TV zu sehen ist der Film: 

  • 25. Dezember, 20.10 Uhr, 3Sat
  • 26. Dezember, 1.45 Uhr, 3Sat

 
Bo und der Weihnachtsstern (2017)
 
Der junge Zwergesel Bo hat zwar große Träume, muss aber tagein, tagaus im Kreis laufen, um das Getreide für den Müller zu mahlen. Eines Tages nimmt er Reißaus und findet bei Maria und deren Mann, dem Zimmermann Josef, ein liebevolles, neues Zuhause.
Der Film erzählt die Weihnachtsgeschichte aus der Sicht eines kleinen, süßen Tieres.
 
Schauen auf: Prime Video Sky Store, Apple TV
 

Im Free-TV zu sehen ist der Film: 

  • 16. Dezember, 20.15 Uhr, SuperRTL
  • 18. Dezember, 12 Uhr, SuperRTL
  • 18. Dezember, 13 Uhr, TOGGO Plus
  • 24. Dezember, 6.20 Uhr, VOX 

Der Grinch (2000)
 
Der Grinch ist eine grüne Kreatur, welche Weihnachten abgrundtief hasst und zudem allen das Weihnachtsfest verderben will. Er lebt einsam in seiner Höhle und hasst alles, was glücklich macht. Doch die 8-jährige Cindy Lou kommt hinter sein Geheimnis und möchte dem Grinch helfen, Weihnachten lieben zu lernen.
 
Schauen auf: Prime Video, Sky Store, Apple TV
 

Im Free-TV zu sehen ist der Film: 

  • 24. Dezember, 16.05 Uhr, VOX
  • 25. Dezember, 6.55 Uhr, VOX

 

Weihnachtsmann & Co.KG (1997)
 
Der Weihnachtsmann und seine drei Elfen Trixi, Jordi und Gilfi wohnen am Nordpol und produzieren mit einer „Spielzeug-Maschine“ Weihnachtsgeschenke für Kinder. Oft steht aber der böse Grantelbart im Weg und will ihre Pläne durchkreuzen.
 
Schauen auf: TOGGO (SuperRTL)

Zu sehen ist die Serie jeden Tag ab 18.20 Uhr bei SuperRTL.
 
 
Die Eiskönigin (2013)
 
Anna begibt sich auf Suche nach ihrer Schwester Elsa, der Eiskönigin, um das Königreich Arendelle davor zu retten, ewig in Eis gefangen zu sein. Sie macht sich auf den Weg, mit einem Freunde Kristoff, seinem Rentier Sven und Olaf der süße, sprechende Schneemann ist auch mit dabei.
 
Schauen auf: Disney+, Prime Video
 
 
Annabell und die fliegenden Rentiere (1997)
 
Billy und die liebenswerte, kleine Kuh Annabell verstehen sich auch ohne Worte. Seit sie den Weihnachtsmann mit seinen Rentieren auf dem Schlitten fliegen sehen haben, wünscht sie sich nicht mehr als auch mal mit in die Lüfte fliegen zu können.
 
Schauen auf Prime Video
 
 
Eine schöne Bescherung (1989)
 
Die Griswolds haben sich geschworen, dieses Weihnachten Zuhause zu verbringen. Doch bei Ihnen wird jetzt erst richtig aufgefahren: Ein Haus bestückt mit 25.000 Lichterketten und ein riesiger Weihnachtsbaum gestalten ihnen einige lustige Schwierigkeiten.
 
Schauen auf: Prime Video, RTL+, AppleTV, SkyStore

Im Free-TV zu sehen ist der Film: 

  • 22. Dezember, 20.15 Uhr, RTLZWEI
  • 23. Dezember, 1.35 Uhr, RTLZWEI

 
 
Das Wunder von Manhattan (1994)
 
Kriss Kringle ist ein Kaufhausweihnachtsmann und behauptet sogar der ECHTE zu sein. Während die Kinder kein Zweifel daran haben, halten ihn die Erwachsenen für verrückt. Er will allen beweisen wirklich der echte Weihnachtsmann zu sein und vor allem der kleinen Susan, die einen ganz besonderen Wunsch hat.
 
Schauen auf: Disney+, Prime Video, AppleTV
 
Im Free-TV zu sehen ist der Film: 

  • 24. Dezember, 14.50 Uhr, RTL
  • 25. Dezember, 9.10 Uhr, RTL

 
Kevin - Allein Zu Haus (1990)
 
Die Familie McAllister verreist über Weihnachten und hat in der Eile ihren jüngsten Kevin zu Hause vergessen. Er genießt die neuen Freiheiten, muss sich aber zwei Eindringlingen stellen, die versuchen ihn zu beklauen.
 
Schauen auf: PrimeVideo, Disney+, AppleTV, um die Weihnachtszeit auch im Kino und im Fernsehen
 

Im Free-TV zu sehen ist der Film: 

  • "Kevin - Allein zu Haus": 24.Dezember, 20.15 Uhr, Sat1.
  • "Kevin - Allein in New York": 25.Dezember, 20.15 Uhr, Sat1. 

 
 
Prinzessinnentausch (2018)
 
Erzählt die Geschichte von einer Bäckerin und einer Herzogin, die sich zum Verwechseln ähnlich sehen. Da beide etwas haben, wonach sich die andere sehnt, entschließen sie, heimlich Plätze zu tauschen. Das Netflix-Original mit Vanessa Hudgens in der Hauptrolle hat alles, was das Herz begehrt – Liebe, Humor und natürlich Weihnachten. Für alle Romantiker ein absolutes Muss!
 
Schauen auf: Netflix
 
 
Single Bells
 
Kati und Jonas, ein junges Paar aus Wien, wollen im Urlaub auf Mauritius dem Weihnachtstrubel entfliehen. Kati jedoch wird von der Sentimentalität und Sehnsucht nach eigenem Familienglück gepackt und verbringt kurzerhand die Feiertage bei ihrer Schwester und ihrer Familie. Doch sie hat nicht mit dem Chaos gerechnet, das sie hier erwartet.
 
Schauen auf: Netflix, Amazon, Sky Ticket, 3sat-Mediathek
 
O Palmenbaum (2000)
 
Die Fortsetzung der Komödie „Single Bells“ begleitet ein junges Paar, die sich heimlich ganz stressfrei auf Mauritius trauen lassen wollen. Da haben sie jedoch nicht mit der Familie der Braut gerechnet – aus einem romantischen Urlaub zu zweit werden direkt zwei Wochen Familienstress zur Weihnachtszeit. 
 
Schauen auf: Netflix, Amazon, 3sat-Mediathek
 
Der Polarexpress (2004)
 
Ist die Verfilmung eines gleichnamigen Kinderbuchs von Chris Van Allsburg. Es geht um einen Jungen, der beginnt am Weihnachtsmann zu zweifeln. Als er nachts im Bett bereitliegt, um ihn auf frischer Tat zu ertappen, hält plötzlich ein Zug vor seinem Fenster. Der Zug lädt ihn und andere zweifelnde Kinder auf eine Reise zum Nordpol, wo ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk für sie bereitsteht.
 
Schauen auf: Prime Video, AppleTV

Im Free-TV zu sehen ist der Film: 

  • 24. Dezember, 18.05 Uhr, Sat1.
  • 25. Dezember, 7.50 Uhr, Sat1. 

 
 
Liebe braucht keine Ferien (2006)
 
Mit Hollywood-Größen wie Cameron Diaz, Jude Law, Jack Black und Kate Winslet. Diese romantische Komödie handelt von der Amerikanerin Amanda und der Britin Iris tauschen aus Frust mit dem anderen Geschlecht ihren Wohnort für die Weihnachtsferien und müssen jetzt in einem für sie völlig fremden Umfeld klarkommen. Besonders spannend wird’s erst recht, als sich die Jungs einmischen…
 
Schauen auf: Netflix, PrimeVideo, RTL+,AppleTV

Im Free-TV zu sehen ist der Film: 

  • 21. Dezember, 20.15 Uhr, RTLZWEI

 
 
Es ist ein Elch entsprungen (2005)
 
Der Außenseiter Bertil lebt mit seiner Familie auf dem Land. Als eines Tages sein ausgewachsener Elch durch ihre Wohnzimmerdecke kracht, ist die Verwirrung groß. Doch der kleine Bertil freundet sich schnell mit dem Elch an und die beiden werden unzertrennlich. Es gibt nur ein Problem - der Elch soll dieses Jahr den Schlitten des Weihnachtsmannes ziehen…
 
Schauen auf: Netflix, PrimeVideo