Blütenstaub auf Auto
picture alliance / teutopress | -
Blütenstaub auf Auto
Nerviger Blütenstaub

Gelbe Plage: Warum gibt es gerade so viel Blütenstaub?

Allergiker haben schon seit einiger Zeit zu kämpfen - aber neben den Pollen von Birken und Gräsern ärgert uns alle - Allergie hin oder her - im Moment der gelbe Blütenstaub. Woher kommt er?

Gelbe Staubschicht überall: Das steckt wirklich dahinter

Autos, Gartenmöbel, Fensterbänke, Dachfenster – alles ist momentan mit einer dicken gelben Schicht überzogen. Die gelbe Pollen-Plage hat aktuell viele Regionen fest im Griff. Binnen Minuten legt sich eine sichtbare Staubschicht über alles, was draußen steht. Doch es handelt sich nicht – wie oft vermutet – um Raps oder Birke, sondern um Blütenstaub von Nadelbäumen, vor allem von Fichten und Kiefern! Aktuell besitzen diese frische grüne Spitzen, da sitzen aber auch die gelben Blüten und die decken alles in der Umgebung mit ihrem Staub ein. Da wo es viele Fichten und Kiefern gibt, ist es wirklich eine Plage.

Ist es dieses Jahr besonders schlimm mit dem Blütenstaub?

Fichten blühen nicht jedes Jahr gleich stark. Nur alle vier bis sieben Jahre kommt es zu einem sogenannten Mastjahr, in dem die Bäume besonders viele Blüten und damit auch besonders viel Blütenstaub produzieren. Genau das ist aktuell der Fall – und das erklärt auch die ungewöhnlich hohe Menge gelben Staubs in diesem Frühjahr.

Begünstigt wird das Ganze durch die warmen Temperaturen und den starken Wind, der den Staub überallhin trägt. Auch der rekordwarme April hat dazu geführt, dass viele Pflanzen deutlich früher geblüht haben als sonst – und damit früher Pollen freisetzen.

Was kann man tun?

Solange der Staub fliegt, ist es unmöglich, ihn loszuwerden. Viel hilft leider nicht: Fenster geschlossen halten, regelmäßig lüften zu Zeiten mit weniger Pollenflug (z. B. früh morgens) – und das Auto besser nicht unter Bäumen parken. Auch eine Autowäsche oder das Putzen der Dachfenster wäre jetzt vergeblich. Alles, was man nutzt, wie die Gartenmöbel sollten am besten jeden Tag feucht abgewischt werden und man sollte keine offenen Gläser oder auch Essen länger draußen stehen lassen oder eben abdecken.

Immerhin: Fichtenstaub ist zwar lästig, aber für Allergiker meist harmlos, da die Pollen relativ groß und schwer sind und nicht tief in die Atemwege eindringen.

Und wie lange? Wann ist der gelbe Zauber vorbei?

Ein bisschen Geduld ist noch gefragt, weil es in diesem Jahr auch kaum oder gebietsweise gar nicht regnet. Der Staub wird somit nicht weggespült. Spätestens Ende Mai sollten wir die gelbe Plage überstanden haben. 

Jetzt reinhören und immer informiert sein!

COLDPLAY & BTS mit MY UNIVERSE

RADIO REGENBOGEN Mittelbaden

RADIO REGENBOGEN Mittelbaden


Es läuft:
COLDPLAY & BTS mit MY UNIVERSE