Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Karlsruhe

Pläne für Photovoltaikanlage auf See erleiden Rückschlag

Es gab ambitionierte Pläne für eine Photovoltaikanlage auf dem Stürmlinger See. Leider gab es jetzt vom Ministerium für Klimaschutz eine Absage. Die Anlage wäre zu groß für den See.

Pläne für Photovoltaikanlage auf See erleidet Rückschlag

Die ambitionierten Pläne für eine Photovoltaikanlage auf dem Stürmlinger See in Durmersheim im Kreis Rastatt haben einen weiteren Rückschlag erlitten. Das Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz erteilt den Plänen eine Absage.

"Schwimmende Photovoltaikanlagen sind unter anderem unzulässig, wenn sie mehr als 15 Prozent der Gewässerfläche bedecken", heißt es in einem Antwortschreiben an den Rastatter Landrat Christian Dusch.

Ausnahmen von dieser Regelung seien leider nicht vorgesehen. Die Pläne für die Anlage in Durmersheim sehen aber 30 Prozent bedeckte Seefläche vor. "Ich finde es schade, dass dieses große Potenzial im Bereich der erneuerbaren Energien nicht erkannt wird und keine schnelle Lösung gefunden werden konnte, zeigt sich Landrat Dusch enttäuscht. Alle Beteiligten wollen jetzt aber weiter nach einer Lösung suchen.