Strafanzeige kann jetzt online gestellt werden
Das soll jetzt mit dem neuen Online-Team des Offenburger Polizeipräsidiums Möglich sein. Die Anzeigen sollen komplett digital und gezielt über die 14 Mitarbeitenden des Teams laufen.
Das soll jetzt mit dem neuen Online-Team des Offenburger Polizeipräsidiums Möglich sein. Die Anzeigen sollen komplett digital und gezielt über die 14 Mitarbeitenden des Teams laufen.
Strafanzeige Online Stellen. Heutzutage geht das bequem von zu Hause aus. Und in Offenburg jetzt sogar völlig digital.
Die Möglichkeit bei der „Internetwache“ des Landeskriminalamts (LKA) online Anzeige zu erstatten gibt es schon seit längerem, häufig war es jedoch trotzdem der Fall, dass die Bürger auf der Wache erscheinen mussten. Das soll sich jetzt mit dem neuen Online-Team des Offenburger Polizeipräsidiums ändern. Die Anzeigen sollen komplett digital und gezielt über die 14 Mitarbeitenden des Teams laufen, die sie dann prüfen und bearbeiten oder an die passenden Bereiche weiterleiten.
Testphase bereits seit Mai 2021
Bereits seit Mai 2021 läuft eine Testphase, die erste Erkenntnisse zum Einsatz einer solchen Online-Dienststelle geliefert hat. Danach reichen die Onlineanzeigen von Betrug bis Diebstahl und bestehen zu über 60% aus Kriminalität im Onlinehandel und anderen Cybercrime Taten. Der übliche Streifendienst und die Nummer für Notrufe sollen wegen der Neuerung nicht eingeschränkt werden.
Private Belange besser mit Berufsleben vereinbar
Besonders positiv soll das neue Online-Team für die beteiligten Polizisten und Polizistinnen sein. Diese können ihre Arbeit im Homeoffice und mit flexiblen Arbeitszeiten ausüben. Die Polizei habe dadurch sogar Mitarbeitende zurückgewonnen die sonst nicht hätten arbeiten können sagt Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz. Zum Beispiel die Betreuung von Kindern, bedürftigen Familienmitgliedern oder die Arbeit trotz gesundheitlichen Einschränkungen würden sich besser mit dem Dienst vereinbaren lassen
Das Pilotprojekt läuft bis Oktober nächsten Jahres und soll bei positiven Ergebnissen auf das ganze Land ausgeweitet werden.