Hier bekommst du die aktuellen Meldungen rund um Rhein und Neckar.
Was ist gerade bei dir in der Nachbarschaft Thema? - Schreib‘ uns einfach an [email protected]
Thomas Warnack/dpa
Im Südwesten wird es zum Wochenende noch einmal richtig sommerlich. (Symbolbild)
Wetter
Spätsommer im Südwesten - bis zu 31 Grad erwartet
Viel Sonne und möglicherweise bis zu 31 Grad: In den kommenden Tagen kehrt der Sommer in den Südwesten zurück.
Axel Heimken/dpa
Mehr als 600 kaskoversicherte Auto wurden im vergangenen Jahr in Baden-Württemberg gestohlen. (Symbolbild)
Kaskoversicherung
Versicherer: Südwesten trotz mehr Autodiebstählen sicher
Der Schaden geht in die Millionen: Auch in Baden-Württemberg schlagen immer wieder Autodiebe zu. Doch im Vergleich zu anderen Bundesländern haben die Fachleute eine beruhigende Nachricht.
Uwe Anspach/dpa
Auf der «Königin Silvia» hat Karl Hofstätter auch schon die echte Königin Silvia begrüßt.
Schifffahrt
«Alles easy Ententeich» - aus dem Leben eines Kapitäns
Vor 200 Jahren wurde die Großherzoglich Badische Rheindampfschifffahrtsgesellschaft gegründet. Vieles hat sich verändert. Ein Kapitän erzählt vom Leben auf Flüssen und Kanälen quer durch Europa.
Soeren Stache/dpa
Die Identität der oder des Toten ist noch nicht klar. (Symbolbild)
Tödlich verunglückt
Mensch stirbt bei Unfall in Kreis Heilbronn
Ein Auto prallt in Bad Rappenau gegen eine Autobahn-Unterführung, überschlägt sich und fängt an zu brennen. Für die Person am Steuer kommt jede Hilfe zu spät.
Bernd Weißbrod/dpa
Heidelberg setzt als eine der ersten Kommune bundesweit auf ein Scan-Auto im Kampf gegen Parksünder - hier ein Scan-Fahrzeug bei einem Modellversuch auf dem Parkplatz der Universität Hohenheim bei Stuttgart. (Archivbild)
Verkehr
Scan-Autos gegen Parksünder – das muss man wissen
Baden-Württemberg erlaubt als erstes Bundesland den Einsatz von Scan-Autos gegen Parksünder. Als Teil eines Pilotprojektes startet nun als erste Kommune Heidelberg mit einem Fahrzeug.
Bernd Weißbrod/dpa
Fahrgäste müssen im Südwesten auf einigen Bahnstrecken mit Einschränkungen rechnen. (Foto-Illustration)
Baustellen
Ersatzbusse statt Züge – Einschränkungen auf mehreren Linien
Schwellen, Gleise, Oberleitungen: Baustellen sorgen für Busersatzverkehr und Zugausfälle. Was Fahrgäste wissen sollten und welche Strecken besonders betroffen sind.
Christoph Schmidt/dpa
Das Landeskommando organisiert die Verteidigung im Südwesten. (Symbolbild)
Krisenmanagement
CDU will Sicherheitsrat für Baden-Württemberg einrichten
Von Cyberattacken bis Messerangriffen: Die CDU warnt vor einer neuen Bedrohungslage im Land. Nun fordert sie einen Sicherheitsrat für Baden-Württemberg – und mehr.
Marco Krefting/dpa
In den Statuten ist der Zweck der Gesellschaft festgelegt: der Transport von Menschen und Waren.
Geschichte
Vom Fischfang zur Schifffahrt – wie der Rhein sich wandelte
Auf Flüssen wie dem Rhein hat sich einiges getan. Ein Aspekt dabei: der Schiffsverkehr. Die Großherzoglich Badische Rheindampfschifffahrtsgesellschaft wurde vor 200 Jahren gegründet.
Bernd Weißbrod/dpa
Heidelberg setzt als eine der ersten Kommunen bundesweit auf ein Scan-Auto im Kampf gegen Parksünder. (Archivbild)
Verkehr
Heidelberg sucht Parksünder mit Scan-Auto
Als erstes Bundesland erlaubt Baden-Württemberg den Einsatz von Scan-Autos gegen Parksünder. Nun startet Heidelberg als Teil eines Pilotprojektes mit einem Fahrzeug - zunächst noch ohne Knöllchen.
Sven Hoppe/dpa
Stefan Raab spielt beim ESC 2026 voraussichtlich keine organisatorische Rolle mehr.
Eurovision Song Contest
Nächster ESC-Vorentscheid ohne Stefan Raab
Die ARD zieht beim deutschen ESC-Vorentscheid künftig wieder allein die Fäden. Statt mehrerer Shows soll es 2026 nur eine große Entscheidung geben. Stefan Raab hat in diesen Plänen keinen Platz.
Oliver Berg/dpa
Mit einem Hubschrauber wird der Schwerverletzte ins Krankenhaus geflogen. (Symbolbild)
Strecke zeitweise gesperrt
Bahnmitarbeiter bei Gleisbauarbeiten von Zug erfasst
Schwerer Unfall bei Gleisbauarbeiten: Ein Bahnmitarbeiter wird von einem Zug erfasst, ein Hubschrauber landet auf der B10. Wie ist der Zustand des Mannes?
Ulf Vogler/dpa
Am 25. Oktober sollen die beiden rund 160 Meter hohen Kühltürme des vor knapp vier Jahren stillgelegten Atomkraftwerks Gundremmingen gesprengt werden.
Rückbau von Kernkraftwerk
Countdown zur Sprengung: Gundremmingens Kühltürme fallen
Mehr als 1.000 Bohrlöcher und 56.000 Tonnen Stahlbeton – der Abriss der Kühltürme in Gundremmingen wird zum sichtbaren Zeichen für den Rückbau. Was Zuschauer und Anwohner erwartet.
Martin Oversohl/dpa
Das vom Angeklagten angefahrene Opfer liegt seit der Tat im Oktober 2023 im Wachkoma.
Gewaltserie
Lange Haft im Stuttgarter Bandenprozess - Opfer im Wachkoma
Es ist ein weiteres Kapitel im Stuttgarter Bandenkrieg: Ein Mann rast mit bis zu 64 Kilometern pro Stunde auf einen Gegner zu. Das Opfer liegt seitdem im Wachkoma.
Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa
Mit dem Rettungswagen wird der Verletzte ins Krankenhaus gebracht, dort stirbt er. (Symbolbild)
Zeugen gesucht
Verletzter Radler in Bach gefunden - stirbt in Klinik
Ein 69-Jähriger wird schwer verletzt in einem Bach entdeckt – sein Fahrrad liegt 70 Meter entfernt. In der Klinik stirbt der Mann. Was ist auf der Strecke passiert?
Sven Hoppe/dpa
Der 14-Jährige schnappt sich den Schlüssel seiner Oma, doch eigentlich ist er zu jung zum Fahren. (Symbolbild)
Gefährliches Fahrverhalten
14-Jähriger flieht mit Omas Auto vor Polizei in Karlsruhe
Schnell den Schlüssel geschnappt und dann mit dem Wagen seiner Großmutter losgedüst: Rund eine Stunde fährt ein Jugendlicher bei einer Spritztour durch Karlsruhe. Dann bemerkt ihn eine Zeugin.
Hannes P Albert/dpa
Ein Rettungswagen bringt die Schwerverletzte ins Krankenhaus. (Symbolbild)
Brand in Küche ausgebrochen
87-Jährige stirbt nach Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus
Einsatzkräfte finden die schwer verletzte Rentnerin in ihrer stark verrauchten Wohnung. Im Krankenhaus gibt es wenig später die traurige Nachricht. Ist etwas zur Brandursache bekannt?
Christoph Schmidt/dpa
Die AfD will gerichtlich klären lassen, dass sie ihren Landesparteitag in der Stadthalle in Hechingen veranstalten darf.
Kommunenstreit
AfD-Parteitag auf der Kippe – Gerichtsstreit bahnt sich an
Eigentlich wollte die AfD im November mit Hunderten Delegierten in Hechingen tagen. Doch der Gemeinderat hat die Regeln geändert: Die Stadthalle steht für Landespolitik nicht mehr offen. Was nun?