Neue Baumarten für die Innenstadt
Zwei neue Baumarten plant die Stadt Karlsruhe im Rahmen der Neugestaltung der Kaiserstraße.
Zwei neue Baumarten plant die Stadt Karlsruhe im Rahmen der Neugestaltung der Kaiserstraße.
Die Arten Rebona-Ulme und Blumenesche sollen klimaresistenter sein und das Stadtbild erweitern, heißt es in einer Pressemitteilung. Mit den geplanten Zürgelbäumen sollen insgesamt 86 neue Bäume gepflanzt werden. Bisher sind es 48 Bäume in der Fußgängerzone, diese sollen gefällt werden. Vor kurzem hatten Klimaaktivisten gegen die Fällung der bestehenden Platanen protestiert. Nach einem Gespräch mit Oberbürgermeister Frank Mentrup sind Überprüfungen des Wurzelwerks angeordnet worden - die Ergebnisse der Sachverständigen werden Ende September und Anfang Oktober in den Ausschüssen vorgestellt. Laut Pressemitteilung sei ein Erhalt der Bäume aus "fachlichen und sicherheits-technischen Gründen nicht mit der notwendigen Leitungserneuerung vereinbar". Alle neuen Bäume erhalten außerdem ein Baumquartier, das die Wurzeln in Richtung Grundwasser lenken soll. Damit soll verhindert werden, dass die Wurzeln mit den Leitungen im Boden verwachsen.
Die neuesten Nachrichten und dein Lieblingsmix