DB
picture alliance/dpa/Bodo Marks | Bodo Marks
DB
Deutschland

Deutsche Bahn stellt Fernverkehr ab Sonntag komplett ein

Ab Sonntagabend 22 Uhr bis Dienstagabend fahren keine ICE-,Intercity- und Eurocity-Züge der DB. Nach Angaben der Bahn handelt es sich um den längsten Warnstreik in der Unternehmensgeschichte.

Der Tarifkonflikt geht in die nächste Runde. Ab Sonntagabend heißt es wieder: Geduld für alle Pendler und Reisende mit der Bahn. Denn die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) ruft ihre Mitglieder zum Warnstreik auf – und das im Fern-, Regional- und Güterverkehr. Start ist Sonntag um 22 Uhr und der Streik soll bis Dienstagabend um 24 Uhr andauern.

Die DB hat bereits angekündigt, dass während des Warnstreiks keinerlei Züge im Fernverkehr fahren werden. Vorab gebuchte Fahrkarten können ab sofort bis zum 14. Mai flexibel genutzt werden.

In welcher Form die privaten Bahnunternehmen am Streik teilnehmen werden, steht bisher noch nicht fest. Aber wie auch schon in der Vergangenheit muss mit einer Vielzahl von Zugausfällen im Regionalverkehr gerechnet werden.

Jetzt hören: Die neuesten Nachrichten und dein Lieblingsmix

RADIO REGENBOGEN Rhein-Neckar

RADIO REGENBOGEN Mittelbaden

RADIO REGENBOGEN Südbaden