Bei den seltenen Berberlöwen gibt es Nachwuchs. Im Heidelberger Zoo haben Löwin Binta (rechts) und Vater Chalid (links) Zuwachs bekommen. (Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg)
Petra Medan/Zoo Heidelberg/dpa
Bei den seltenen Berberlöwen gibt es Nachwuchs. Im Heidelberger Zoo haben Löwin Binta (rechts) und Vater Chalid (links) Zuwachs bekommen. (Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg)
Seltener Nachwuchs

Berberlöwen mit seltenem Nachwuchs im Zoo Heidelberg

Am Sonntag hat Berberlöwin Binta ein Junges geboren. Doch die Zoo-Besucher müssen sich noch gedulden.

Im Heidelberger Zoo gibt es Löwennachwuchs - das erste Mal seit 28 Jahren. Berberlöwin Binta hat am Sonntag ein Junges geboren, wie der Zoo mitteilte. Einen Namen habe es bislang nicht, da das Geschlecht noch unbekannt ist. Ein zweites Junges habe die Geburt nicht überlebt.

Löwenmama Binta und Löwe Chalid hatten im Zoo in Hannover bereits fünf Jungen großgezogen. Seit 2016 leben Binta und Chalid in Heidelberg.

Dass es bei den Berberlöwen Nachwuchs gibt, trägt dem Zoo zufolge zum Erhalt einer bedrohten Unterart bei: Berberlöwen sind - ursprünglich aus Nordafrika stammend - in der Wildbahn bereits vor 100 Jahren ausgestorben. 

Das Löwenjunge können Besucher allerdings bislang nicht sehen, teilte der Zoo mit. Man halte das Raubtierhaus noch einige Tage geschlossen, damit sich Mutter und Kind ungestört aneinander gewöhnen können. 

© dpa-infocom, dpa:240829-930-216714/1
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Corona mit THE RHYTHM OF THE NIGHT

RADIO REGENBOGEN Rhein-Neckar

RADIO REGENBOGEN Rhein-Neckar


Es läuft:
Corona mit THE RHYTHM OF THE NIGHT