Oberbürgermeister-Wahl in Potsdam und Frankfurt (Oder)
Sieben Kandidaten in Potsdam, vier in Frankfurt (Oder): Die Suche nach neuen Stadtoberhäuptern verspricht spannende Entscheidungen.
Sieben Kandidaten in Potsdam, vier in Frankfurt (Oder): Die Suche nach neuen Stadtoberhäuptern verspricht spannende Entscheidungen.
In Potsdam und Frankfurt (Oder) sind die Wähler zur Entscheidung über neue Oberbürgermeister aufgerufen. Die Wahlen begannen am Morgen um 8.00 Uhr, die Wahllokale sind bis 18.00 Uhr geöffnet.
In Potsdam sind 143.000 Bürgerinnen und Bürger zur Wahl aufgerufen. Der Ausgang könnte eng werden. Sieben Bewerber treten an. Als wahrscheinlich gilt, dass eine Stichwahl im Oktober nötig sein wird. Der frühere SPD-Rathauschef in Potsdam, Mike Schubert, war nach Kritik an seiner Amtsführung in einem Bürgerentscheid im Mai abgewählt worden.
In Frankfurt (Oder), der viertgrößten Stadt in Brandenburg, wird ein Nachfolger von René Wilke gesucht, der Innenminister (parteilos) wurde. Vier Kandidaten gehen dort ins Rennen.
© dpa-infocom, dpa:250921-930-65296/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten