Eine Gitarre, die zu Beginn seiner Musikkarriere zu den Lieblingsinstrumenten von Beatles-Gitarrist George Harrison gehörte, ist in den USA teuer versteigert worden. Dem Auktionshaus Julien's zufolge ging das höchste Gebot von einer Million US-Dollar (rund 950.000 Euro) telefonisch ein. Mit Provision ergibt sich ein Verkaufspreis von 1,27 Millionen Dollar. Der Schätzpreis lag zuvor bei 600.000 bis 800.000 Dollar.
Der 2001 gestorbene Harrison schrieb mit der «Futurama»-E-Gitarre, die er 1959 in Liverpool erworben hatte, Musikgeschichte. Laut Julien's war es Harrisons meistbenutzte Gitarre in den Anfangsjahren der Beatles. Dem Beatles-Experten Andy Babiuk zufolge benutzte Harrison das Instrument bei über 324 Auftritten, darunter auch bei den Hamburger Auftritten der «Pilzköpfe» Anfang der 1960er Jahre.