«Wir müssen uns im Fußball generell und auch größer Gedanken machen, wie dieser Terminplan künftig aussehen kann», mahnte Eberl. Dabei müssten auch «kreative Gedanken» erlaubt sein, «wie man Länderspiele, Champions League, Ligabetrieb, Pokalbetrieb neu strukturieren muss». Der Blick müsse aufs «Große und Ganze» gerichtet werden, sagte Eberl und fragt: «Was ist das Beste, um Spielplan, Fernsehverträgen, nationalen und internationalen Wettbewerben gerecht zu werden?»
Kompany geht schon neue Wege
Bayern-Trainer Vincent Kompany hat bereits mit einer Neuerung reagiert. Die nicht für Länderspiele abgestellten Bayern-Profis wie Manuel Neuer, Thomas Müller oder Leon Goretzka mussten in der ersten Woche der zurückliegenden Länderspielpause kein Teamtraining in München absolvieren, sondern durften mal richtig durchschnaufen.
Kompany begründete das mit den noch anstehenden Belastungen in der ersten Jahreshälfte 2025. «Es ist wichtig, dass wir nicht nur auf jetzt schauen, sondern auch auf die Zukunft», sagte der Belgier: «Wir haben am Ende der Saison auch noch die Club-Weltmeisterschaft.»
© dpa-infocom, dpa:241122-930-295886/1
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten