Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
So schützt ihr euch!

Neue dreiste Betrugsmasche über Facebook

Internetbetrüger wollen sich mit dieser dreisten Masche Zugang dazu verschaffen. Der Trick: Sie versuchen es über eine gesponserte Werbeanzeige!

Für viele ist es ein Albtraum, wenn der Facebook-Account geknackt werden würde. Es ist nicht nur der einfache Zugang zu anderen Personen in eurer Freundesliste, sondern auch eine Vielzahl an Informationen, die in eurem Profil gespeichert sind.

Jeder kann bei Facebook Werbeanzeigen erstellen, mit denen er seine Produkte, Dienstleistungen und Inhalte bekannter machen kann. Die Betrüger machen sich diese Funktion zunutze und erstellen täuschend echte Werbeanzeigen. Diese sehen aus, wie ein Beitrag der Facebook-Seite "Heftig.co" und sollen dazu verleiten, auf den versponserten Beitrag zu klicken.

Meldet euch auf der Fake-Facebook-Seite auf keinen Fall an!

Wenn ihr das getan habt, gelangt ihr auf eine falsche Facebook-Log-in-Seite, die euch weiß machen soll, dass ihr bei Facebook ausgeloggt worden seid und euch wieder anmelden sollt. Wenn ihr das tut, bekommt ihr ein Video mit pornografischem Inhalt zu sehen und eure Daten, mit denen ihr euch bei Facebook anmeldet, sind in den Händen der Betrüger, die nun jede Menge Schindluder damit treiben können.

Solltet ihr also aus Versehen auf diesen Link klicken, dürft ihr auf keinen Fall eure Daten in die Anmeldemaske eingeben. Schließt den Browser, leert euren Verlauf und lasst euren Computer sicherheitshalber von eurem Anti-Virus-Programm überprüfen, um auf Nummer sicher zu gehen.