Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Auf welche Zahnpasta kann man sich beim Zahnschutz verlassen? 38 Zahnpasten im Ökotest.

Zahnpasta im Ökotest – günstige Cremes putzen am besten

Ob für weißere Zähne oder frischen Atem – eine gute Zahnpasta schützt in erster Linie die Zähne vor Karies. Doch welche Creme ist hier am zuverlässigsten? Und welche Rolle spielt dabei der Preis der Paste? Schließlich kann man heutzutage eine Menge Geld für Zahnhygiene ausgeben. Ökotest hat 31 herkömmliche Zahnpasten und sieben Naturkosmetikprodukte bewertet. Darunter waren teure Cremes für rund sieben Euro pro 100 Milliliter, bis hin zu den günstigsten für 36 Cent.

Die Tester achteten vor allem auf den Fluoridgehalt in den Produkten. Fluorid ist ein wichtiger Wirkstoff für die Zähne: Er hilft dabei, verlorene Mineralien in den Zähnen wiederaufzunehmen und beugt so vor Karies vor. Einige der getesteten Cremes enthielten überhaupt kein Fluorid und wurden deshalb von Ökotest niedrig bewertet. Jedoch ist auch ein zu hoher Gehalt schädlich für die Zähne: Bei Kindern kann zu viel Fluorid zu einer Zahnverfärbung führen.

Immerhin schnitt jede zweite Zahnpasta mit dem Testergebnis „sehr gut“ ab. Vor allem die besonders günstigen Cremes der Discounter konnten im Test überzeugen: Die bestrangierten Pasten waren unter anderem „Dentabella Med“ von Norma, „Dentalux Complex 3 Mint Fresh“ von Lidl, „Elkos Dental Zahngel Kräuter-Mix“ von Edeka, „Diadent 3 Fluor Fresh Zahngel“ von Netto und „Eurodont Mint Fresh“ von Aldi Nord. Alle diese Zahncremes enthalten einen ausgewogenen Fluoridgehalt und sind schon ab 36 Cent pro 100 ml zu haben.

Am schlechtesten haben die Pasten komplett ohne Fluorid abgeschnitten. Laut Ökotest können diese nämlich keinen Schutz vor Karies gewährleisten. Ganze fünf der getesteten sieben Naturkosmetikprodukte enthielten den Wirkstoff nicht und wurden aus diesem Grund mit „mangelhaft“ bewertet. Darunter waren Cremes von Alviana, Lavera und Weleda. Eine sehr gute Bewertung erhielt hingegen die Bio-Zahnpasta von Alterra und auch Alverde.

Ökotest kam zu dem Ergebnis, dass eine herkömmliche fluoridhaltige Zahnpasta für die tägliche Zahnhygiene vollkommen ausreichend sei. Personen mit empfindlichen Zähnen und Zahnfleischbluten sollten sich allerdings von ihrem Zahnarzt bezüglich der besten Zahncreme für ihren spezifischen Fall beraten lassen.