Psychische Krankheiten – das ist ein Thema, das lange als Tabu galt. Jetzt bekommen diese Probleme endlich die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Doch nicht jedem fällt es leicht, offen darüber zu sprechen. Vor allem Männer verschweigen oft ihre Depressionen. Die Krankheit passt nicht ins Bild des starken Mannes.
Doch nun soll diese Verschwiegenheit ein Ende haben: Unter dem Hashtag #Itsokaytotalk veröffentlichen Männer auf der ganze Welt Fotos in den sozialen Medien, auf denen sie das Handzeichen des „OK“ formen. Wie bei der altbekannten Ice-Bucket-Challenge, nominieren sie dann andere Männer, die dasselbe tun sollen. Unter den Teilnehmern der Aktion befinden sich der britische Comedian Ricky Gervais und Schauspieler aus den Harry Potter Filmen, Matthew Lewis.
Ins Leben gerufen wurde die Aktion vom irischen Rugby-Spieler Luke Ambler, dessen Schwager sich im April das Leben aufgrund von Depressionen genommen hatte. Der Rugby-Spieler steht in enger Zusammenarbeit mit der Kampagne „Campaign Against Living Miserable" (Calm), die Männer dazu ermutigen will, über psychische Krankheiten zu sprechen.
In den sozialen Netzwerken beschrieb Ambler den Grund für seinen Aufruf: