Vor- und Nachteile der Teleklinik!
Stellt euch vor, euer Partner sagt euch, dass er zum Arzt geht - und setzt sich dann vor den Computer und stellt eine Webcam-Verbindung zu ihm her. Kann das gut sein?
Stellt euch vor, euer Partner sagt euch, dass er zum Arzt geht - und setzt sich dann vor den Computer und stellt eine Webcam-Verbindung zu ihm her. Kann das gut sein?
Ihr kennt das, irgendwann sind die Schmerzen im Bauch oder im Rücken einfach zu stark und euer erster Gedanke: Ab zum Hausarzt. Verdammt - wenn ich in 30 Minuten da bin, darf ich mindestens noch eine Stunde warten, bis ich dran bin und dann weiß ich sowieso schon, das mir der Doc wieder irgendeine Hammer-Schmerztablette verschreiben wird, die nur eine Stunde lang wirkt. Aber was, wenn mein Problem ein ganz anderes ist, als mein Hausarzt mir gesagt hat?
Dann hilft vielleicht die Sofort-Ferndiagnose vom Experten. Eine Videosprechstunde übers Internet. Baden-Württemberg ist vielleicht bald das erste Bundesland, das eine Arztbehandlung übers Internet erlaubt. Im Moment sind ja nur Gespräche zu allgemeinen Gesundheitsfragen erlaubt.
Vorteil einer Videobehandlung übers Internet: Ihr macht das von zu Hause aus. Ihr müsst also nich extra zum Arzt. Und ihr bekommt auch gleich den richtigen Experten für eure Krankheit zugeteilt.
Nachteil ist natürlich: Der Arzt kann die Hand nicht direkt auflegen. Die Videobehandlung ersetzt eben nicht den persönlichen Arztbesuch.