Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Ein einfacher Photoshoptest zeigt das Ergebnis

Verändern H&M-Spiegel die Figur?

Es ist einer der Mythen, die zumindest Frauen immer wieder beschäftigen? Verändern Spiegeln in Modegeschäften die Figur.

So könnte man zumindest denken, dass die Spiegel in den Umkleidekabinen dem Kunden ein besseres und meist ein schlankeres Bild bieten würden. Welche Frau möchte nicht schlanker sein. Wirkt sie in den gerade anprobierten neuen Kleidungsstücken dünner, ist das doch ein Grund diese zu kaufen.

Eine junge Kundin von H&M behauptete aber jetzt mit einem Foto, dass der Spiegel ihre Figur verzerre und sie pummeliger erscheinen lässt. Dazu postete sie ihre Beschwerde samt dem Bild auf der Facebook-Seite des Modeunternehmens, wie die "The Sun" berichtet. Auf beiden Bildern ist die junge Damen vor einem H&M-Spiegel zu sehen, aber nur eines der beiden Bilder soll die Realität abbilden.

"Das ist ein Bild zweier Spiegel in Eurem Store. Der eine, auf der rechten Seite, zeigt eine normale Reflexion. Meine normale Körper- und Konfektionsgröße (171 cm, 40). Auf dem linken kann man deutlich sehen, dass ich kleiner und dicker wirke."

Ein Imgur-Nutzer nahm sich der "H&M-Spiegelverschwörung" an und löste den Spuk mit seinen Photoshop-Skills auf. Dazu hat er die Kundin aus der linken Aufnahme freigestellt, kopiert und dann zum Vergleich neben die Figur auf der rechten Aufnahme gestellt. Sie wirkte auf der linken Aufnahme nicht nur kleiner, sie ist es auch. Nachdem der Anwender die Kopie aus der linken Aufnahme auf die gleiche Körpergröße gezogen hatte, wie es die Figur auf der rechten Aufnahme hat, siehe da die Proportionen stimmen überein.
 

Die junge Frau hatte wohl vergessen, dass die Entfernung zum Spiegel entscheidend ist.