Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Brasilianisches Fußballteam an Bord

Flugzeugabsturz in Kolumbien

Hoffen und Bangen in Kolumbien! An Bord sollen Fußballprofis des brasilianischen Vereins gewesen sein. Es soll Überlebende geben.

+++ Update +++

+++ Update +++
Wie viele der 22 Profis überlebt haben, war zunächst unklar. Die kolumbianische Zeitung „El Tiempo“ berichtet, dass der 27 Jahre alte Verteidiger Alan Ruschel als einer der ersten Verletzten in ein naheliegendes Krankenhaus transportiert wurde. Er soll mehrere Knochenbrüche erlitten haben. Auch der Torhüter Danilo soll unter den Überlebenden sein.

Ein Charter-Flugzeug stürzt ab. An Bord sind ungefähr 80 Menschen, darunter die Mannschaft des brasilianischen Erstligisten Chapecoense. Dies sagten Flugbehörden des Departements Antioquia am frühen Morgen dem Fernsehsender Caracol.
 

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Der Flughafen José María Cordóva de Rionegro teilte auf dem Kurznachrichtendienst Twitter mit, offenbar gebe es Überlebende.
 

Die Airport-Verwaltung teilte mit, die Maschine sei in Bolivien gestartet. Anschließend sei sie bei dem Berg El Gordo in der Nähe der Ortschaft La Uniäon vom Radar verschwunden. Der Bürgermeister von Medellín, Federico Gutierrez, sprach in einem Radiointerview von einer "Tragödie riesigen Ausmaßes".

 

Die Piloten des abgestürzten Flugzeuges sollen vor dem Unglück Probleme mit der Elektronik der Maschine gemeldet haben. Das teilte die Flughafenbehörde von Medellín unter Berufung auf den Kontrollturm über Twitter mit.

Das Team von Chapecoense Real war auf dem Weg zum Finale der Copa Sudamericana. Für Mittwoch war ein Spiel gegen die kolumbianische Mannschaft Atletico Nacional geplant.Welche Mitglieder der Mannschaft an Bord waren, ist noch nicht bekannt.