Dschungelcamp: Das passiert hinter den Kulissen
Ein Insider der Produktionsfirma hat einige Details über die Show "Ich bin ein Star, holt mich hier raus" ausgeplaudert.
Ein Insider der Produktionsfirma hat einige Details über die Show "Ich bin ein Star, holt mich hier raus" ausgeplaudert.
Das RTL Dschungelcamp läuft aktuell in der 11. Staffel. Jedes Jahr lockt dieses TV-Format für zwei Wochen abendlich Millionen Zuschauer vor den Fernseher. Viele, die die Show nicht verfolgen, können komischerweise doch mitreden, und dann gibt es noch die tatsächlichen Gegner, die dem Treiben um die C- bis Z-Promis so gar nichts abgewinnen können.
Doch was alle interessieren dürfte, sind Insiderkenntnisse über die Produktion von "Ich bin ein Star, holt mich hier raus". Die Rheinische Post hat mit einem Mitarbeiter der Produktionsfirma ITV Germany gesprochen, der die einen oder anderen Geheimnisse ausgeplaudert hat. Der Zeitung hat er gestanden, er komme sich vor wie Edward Snowden, dem bekannten Whistleblower. Weil er einige geheime Produktionsdetails ausplaudert, riskiere er großen Ärger und seinen Job, weswegen er gegenüber der RP lieber anonym bleiben will.
Haben die Promis wirklich keinen Kontakt zur Außenwelt?
Wie der Insider verrät, stimme das tatsächlich. Angeblich keine Informationen aus der Außenwelt ins Camp hinein. Auch die Mitarbeiter, die nach den Prüfungen Interviews mit den Stars führen, haben strenge Anweisungen und dürfen beispielsweise keine Uhren tragen oder müssen diese abkleben, damit das Zeitgefühl der Insassen gestört bleibt.
Sind die Stars im Camp wirklich in Gefahr?
Wie der Insider sagt, seien Ranger Tag und Nacht im Einsatz, um gefährliche Urwaldbewohner vom Camp fernzuhalten. Das betrifft giftige Spinnen oder Schlangen. Für Zwischenfälle stehe außerdem ein Ärzteteam parat. Mit Psychologen solle darüber hinaus die Psyche der Teilnehmer überwacht werden.
Nach welchen Kriterien werden die Stars gecastet?
Was viele vermuten, bestätigt der Insider. Die Gruppe der Stars werde entsprechend nach einer Rollenverteilung gecastet, wobei nichts dem Zufall überlassen werde. Um eine gewisse Gruppendynamik zu erzeugen, werden diverse Rollen besetzt, wie den "Angsthasen", den Nörgler, die Zicke, der Langweiler, usw.
Wer sitzt am anderen Ende des Dschungeltelefons?
Dort sitze immer der jeweilige Showproducer aus der Regie. Außerdem werde in den Shows längst nicht alles gezeigt, was der Star mit diesem bespricht. Die Regie verwende für die Zusammenfassung nur das relevante Material für die entsprechende Rolle des jeweiligen Stars.
Gewünschte Abbrüche der Stars werden hier auch häufig abgewendet, denn "wenn ein Quotengarant mit Abbruch droht, man aber noch Potential in ihm sieht, wird er noch ein wenig gemolken."