Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Achtung vor diesen undichten Verpackungen!

Bayer ruft Aspirin zurück

Die Bayer AG startet einen weiteren Rückruf für ihr wohl bekanntestes Produkt: Aspirin. Der bereits im Oktober 2016 bei einigen Packungen entdeckte Fehler bei der Produktion ist jetzt offenbar auch bei einem weiteren Arzneimittel aufgetreten.

Der Fehler der betroffenen Chargen liegt zum Glück nicht in den Inhaltsstoffen, sondern nur an der Verpackung. Einigen Apotheken waren Verfärbungen an den Tabletten aufgefallen, die sie an die Arzneimittelkommission der deutschen Apotheker weitergeleitet hatten.
Laut Bayer ist die Wirkung der Tabletten durch die Verfärbungen nicht beeinträchtigt. Die fraglichen Chargen des Arzneimittels werden aber vorsorglich trotzdem zurückgerufen.

Betroffene Artikel

Arzneimittel Aspirin plus C
PZN 01406632, 01894063 und 03464237
Inhalt / Packungsgrößen: 10 Stück / 20 Stück / 40 Stück

Arzneimittel Aspirin Effect
PZN 01405147
Inhalt / Packungsgröße: 10 Stück, Granulat

Wenn ihr fehlerhafte Tabletten bei euch zuhause finden solltet, informiert am besten direkt euren Apotheker. Von den Verfärbungen sind offenbar nur bestimmte Chargen des Arzneimittels betroffen. Seid ihr euch nicht sicher, ob eure Aspirin-Packung zu den Fehlerhaften gehört, könnt ihr diese einfach in eine Apotheke oder zum Arzt mitnehmen und euch dort erkundigen. Wir empfehlen euch, die verfärbten Tabletten nicht zu verwenden und zu entsorgen.