Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Diese Aushänge sorgen für Diskussionen!

Handyverbot in der Kita: Übertrieben oder unbedingt notwendig?

Müssen erst die Eltern von der Kita erzogen werden?

Sonst sind es immer die Eltern, die ihren Kindern ein Handyverbot aussprechen - zumindest, wenn diese etwas älter sind. In immer mehr Kitas wird aber den Eltern jetzt untersagt, ihr Smartphone zu nutzen. Aufgefordert werden die Erziehungsberechtigten mit einem Aushang, wie beispielsweise in einer Kita im hessischen Bürstadt.
 

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Erzieher erziehen hier nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern. Mit "Liebe Eltern" beginnt der Brief und fordert diese auf, "im Interesse einer guten Kommunikation" das Handy während des Bringens und Abholens nicht zu benutzen. Die Begründung ist einfach und eindeutig:

Ihre Kinder hatten einen erlebnisreichen Tag und möchten Ihnen gern zeitnah davon berichten.

Während einige derartige Aushänge als unangebrachte Einmischung empfinden, erfährt die Aufforderung wie ein Posting aus den USA zeigt, auch viel Unterstützung. Juliana Farris veröffentlichte vor Kurzem den Aushang ihrer Kita aus Houston, Texas über Facebook. Seitdem wurde er über 10.000 Mal kommentiert.

"Das Kind ist die Priorität, nicht das Telefon", schreibt eine Facebook-Nutzerin unter Julias Post. "Wie dumm, wir sind doch keine Kinder", kommentiert eine andere Nutzerin: "Wenn Kitas, Banken usw. nicht so unpersönlich wären und alle dazu zwingen, Dinge online zu erledigen, dann wäre man nicht gezwungen, das Handy so oft zu nutzen."

Die Meinungen gehen auseinander und der Gesprächsbedarf scheint enorm zu sein. Wahrscheinlich gehen die Diskussionen weiter - online auf Facebook aber auch vor der Kindertagesstätte in Bürstadt - ganz altmodisch von Mund zu Mund.