Alarmstufe Rot: Hier besteht Hochwassergefahr
Von oben kommt der Regen und die milden Temperaturen führen dazu, dass in den Bergen der Schnee schmilzt - in einigen Regionen können deshalb kleine Bäche zu reißenden Flüssen werden.
Von oben kommt der Regen und die milden Temperaturen führen dazu, dass in den Bergen der Schnee schmilzt - in einigen Regionen können deshalb kleine Bäche zu reißenden Flüssen werden.
Ein Tief nach dem anderen zieht über unsere Köpfe hinweg und das bringt nicht nur viel Regen, sondern zusammen mit den milden Temperaturen steigt an vielen Stellen die Gefahr von Hochwasser.
Der Regen breitet sich am Mittwochnachmittag rasch auf die gesamte Region aus, es ist stark bewölkt und trüb. Im Hochschwarzwald fällt anfangs noch Schnee, der aber bis zum Abend komplett in Regen übergeht. Im Schwarzwald können sogar bis zu 50 Liter pro Quadratmeter fallen. Zusammen mit dem Tauwetter besteht deshalb die Gefahr, dass auch sonst kleinere Bäche zu reißenden Flüssen werden. Der Deutsche Wetterdienst hat deshalb die eine amtliche Warnung für ergiebigen Dauerregen für den Südwesten ausgegeben. Den genauen Regenverlauf könnt ihr euch über das Regenradar auf kachelmannwetter.com ansehen.
In der kommenden Nacht bleibt es bedeckt und verbreitet fällt länger andauernder und teils kräftiger Regen. Dabei wird es nachts sogar noch deutlich milder und in den Morgenstunden liegen die Temperaturen bei 7 bis 11 Grad. Und auch der Donnerstag geht nass weiter. In der Metropolregion Rhein-Neckar und im Odenwald erwarten uns kräftige Schauer und auch im Schwarzwald kommen auch am Donnerstag teilweise große Regenmengen zusammen.