Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
"Heimtückisch und aus Mordlust mit insgesamt 52 Messerstichen getötet"

Marcel H. legt umfassendes Geständnis ab

Die Polizei Dortmund nimmt auf ihrer Pressekonferenz Stellung zur Festnahme von Marcel H.

Der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange spricht von großer Erleichterung. Die Beamten hätten einen "ungewöhnlichen, gefährlichen, brutalen Täter festgenommen." Er dankt vor allem der Bevölkerung für über 1.700 Hinweise auf den Täter.

Inzwischen habe der 19-jährige Marcel H. ein umfassendes Geständnis abgelegt. Er gesteht, zwei Morde begangen und einen Brand gelegt zu haben. Danyal Maibaum von der Staatsanwaltschaft Bochum beschreibt den ersten Mord:

"Der Neunjährige wurde heimtückisch und aus Mordlust mit insgesamt 52 Messerstichen getötet".

Der Bochumer Kriminalhauptkommissar Klaus-Peter Lipphaus erläutert den Tathergang wie folgt:

  • Am 6.3. wollte sich Marcel H. selbst das Leben nehmen, mehrere Versuche schlugen allerdings fehl
  • Anschließend fasste er den Entschluss einen Mord zu begehen, um festgenommen zu werden
  • Unter einem Vorwand lockte er den neunjährigen Nachbarsjungen Jaden in sein Haus
  • Er tötete den Jungen mit insgesamt 52 Messerstichen
  • Gegen 19 Uhr sendete er Bilder seiner Tat und des Opfers sowie Sprachnachrichten per Whatsapp an einige Bekannte
  • Ein Bekannter wandte sich an die Polizei, diese fand gegen 20:30 Uhr die Leiche des Jungen im Keller des Hauses
  • Marcel H. flüchtete und suchte seinen 22-jährigen Bekannten Christopher auf, um bei ihm zu übernachten
  • Am nächsten Morgen erfuhr Christopher von der Fahndung nach Marcel H. wegen Mordes und konfrontierte den 19-Jährigen damit
  • Anschließend tötete Marcel H. den 22-Jährigen mit 68 Messerstichen
  • Er verließ die Wohnung solange nicht, bis er den Entschluss fasste, sich der Polizei zu stellen
  • Bevor er die Wohnung verließ, legte er dort ein Feuer
  • Er suchte einen nahegelegenen Imbiss auf und verständigte von dort telefonisch die Polizei, die ihn anschließend festnehmen konnte