Internetbetrüger werden einfach nicht müde, derartige Mails zu verschicken, um darüber an sensible Daten von ahnungslosen Nutzern zu gelangen. Sie versuchen es aber auch immer wieder, weil es noch genug Menschen gibt, die darauf reinfallen. Dem wollen unter anderem auch wir entgegenwirken.
Die angebliche Bezahlung jagd den ahnungslosen Opfern erst mal einen Schreck ein. Und das ist auch Sinn und Zweck dieser Masche. Damit verleiten die Betrüger die Empfänger schneller dazu, auf den in der Mail hinterlegten Link zu klicken, womit die Falle dann zuschnappt. Zusätzlich zu dem Paypal-Logo und dem angeblichen Zahlungsempfänger Zalando wird auch das eBay-Logo eingebaut. Die Gauner ziehen also alle Register.
So sieht die Mail aus
Der Betreff schockiert als erstes. Es heißt "Bestätigung ihrer PayPal-Zahlung". Auch die Betreffzeile "Sie haben eine Zahlung über €239,95 EUR an Zalando GmbH" ist möglich, die noch konkreter ist. Der Absender ist "PayPal", wobei hier eine E-Mail Adresse hinterlegt ist, die nicht zu dem Bezahldienst passen kann. Die E-Mail beginnt mit: