Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Dieses Foto solltest du auf keinen Fall verbreiten!

Foto einer Klassenliste verbreitet sich im Netz - doch das Verschicken ist illegal!

Über Whatsapp und Facebook geht derzeit eine Klassenliste rum, auf der klar ersichtlich alle Namen lesbar sind. Doch das Verschicken ist illegal!

Bei den Namen handelt es sich um eine Klasse der Dammgrundschule in Heilbronn. Sie wurde in der Schule als Information für die Eltern für den bevorstehenden Elternabend der Klasse aufgehängt. Dort wurde sie auch abfotografiert und dann im Netz verbreitet. Doch der Grund wieso die Liste überhaupt verschickt wurde, ist einfach nur rassistisch. Es geht nämlich dabei darum, dass viele Kinder keinen „typisch deutschen“ Namen haben, sondern einen ausländischen.
 

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Wer die Liste allerdings, aus welchem Grund auch immer, weiterschickt, macht sich strafbar, denn es ist ein Verstoß gegen das Datenschutzgesetz:
 

Ich rate davon ab, dieses Foto zu verteilen, da es sich um einen Verstoß gegen das Datenschutzrecht handelt. Das ist zwar keine keine allgemeine Straftat nach dem Strafgesetzbuch, wohl aber nach dem Bundesdatenschutzgesetz. Es ist daher empfehlenswert, dieses Foto am besten NICHT zu teilen, da man sich durchaus nach dem Bundesdatenschutzgesetz strafbar machen könnte. Nach dem Bundesdatenschutzgesetz kann sowohl eine Ordnungswidrigkeit als Straftat vorliegen. Letzteres erfordert eine Schädigungsabsicht.

mahnt Rechtsanwalt Jun im Gespräch mit der Onlineplattform ‚mimikama‘.
 
Was an der Liste so besonders ist, dass man sie weiterschicken muss, ist nicht ganz klar und den Familien und vor allem jungen Kindern gegenüber äußerst fragwürdig. Deshalb sollte sie schnell wieder aus dem Netz verschwinden.

Bilder: Screenshots / mimikama.at