Normalerweise ist es erstmal nichts ungewöhnliches: Beim Blick auf mein Handy fiel mir auf: verpasster Anruf. Etwas verwundert war ich schon - geklingelt hatte es nämlich nicht. Neugierig sah ich natürlich gleich nach, wer versuchte, mich zu erreichen. Es war eine Nummer aus dem TSCHAD, einer Republik in Zentralafrika. Ich kennen niemanden in Afrika. Instinktiv habe ich erstmal nicht zurückgerufen und mich informiert - zurecht, wie ich später erfuhr. Es handelt sich um eine neue Betrügermasche.
Diese ist recht schnell erklärt: Ein Computerprogramm entscheidet, dass Sie angerufen werden, Ihr Telefon wird aber nur "angepingt" - daher der Name "Ping Call". Oft klingelt es noch nichtmal. Wenn Sie zurückrufen, wird das richtig teuer - von diesen Gebühren versuchen die Betrüger sich dann etwas einzustreichen.