Tragischer Vorfall: Kleinkind von Kommode erschlagen!
Seit 2014 sind bereits mehrere Kinder von umgekippten Möbelstücken erschlagen worden. Diese Unfälle können vermieden werden!
Seit 2014 sind bereits mehrere Kinder von umgekippten Möbelstücken erschlagen worden. Diese Unfälle können vermieden werden!
Es ist schon wieder passiert: Eine Kommode der Serie "Malm" von IKEA kippte und begrub einen Zweijährigen unter sich. Es ist bereits der achte Fall der bekannt wurde. Die Kommode stürzte auf ihn, als der Kleine gerade seinen Mittagsschlaf hielt. Doch der Tod von Jozef Dudek aus den USA war absolut vermeidbar! Das sagte auch der Anwalt der Eltern von Jozef.
Beim Kauf einer Kommode, oder einem anderen kippfähigen Möbelstück, wird in der Regel ein Montageset beigelegt, mit dem man das erworbene Möbelstück an der Wand montieren kann. So kann vermieden werden, dass Möbelstücke die in einem Haushalt mit Kindern auf ein Kind stürzen, wenn sich dieses beispielsweise versucht, daran hochzuziehen. Auch Jozefs Eltern hatten die Kommode nicht ordnungsgemäß montiert und hätten den Tod ihres Sohnes mit dem Festmachen an der Wand vermeiden können.
Das Unternehmen warnt in seinem Online-Shop unter "Wissenswertes":
WARNHINWEIS! KIPPGEFAHR! Nicht verankerte Möbel können umkippen. Dieses Möbelstück mit dem beigepackten Sicherheitsbeschlag an der Wand verankern, um ein Umkippen zu verhindern. Die Befestigungsart ist abhängig vom Wandmaterial. Bitte Schrauben und Dübel entsprechend der Wandbeschaffenheit verwenden.
IKEA Kanada teilte nun mit, man wolle den Kippschutz künftig in die Möbelstücke integrieren. Letzes Jahr hatte es in Kanada und den USA eine Rückruf-Aktion gegeben, bei der 29 Millionen kippfähige Kommoden zurückgerufen worden sind. Jozefs Eltern hatten von diesem Rückruf angeblich nichts mitbekommen.
In Deutschland sind laut des Möbelunternehmens bisher keine Todesfälle bekannt.
Sicher ist sicher!
IKEA fordert weiterhin dazu auf, das Kunden kippfähige Möbel an der Wand montieren sollen. Wie man seine Kommoden sicher an der Wand montiert und wie man Unfälle vorbeugt, darüber informiert IKEA umfangreich auf der Website des Möbelhauses. Wer seine Kommoden noch nicht ordnungsgemäß an der Wand befestigt hat, kann hier ein Nachrüst-Set bestellen.