"Ungezähmte Familien" - Warum diese 7 Kinder ganz ohne Regeln aufwachsen!
Sie dürfen tun und lassen, was auch immer sie möchten - sie müssen nicht einmal zur Schule gehen!
Sie dürfen tun und lassen, was auch immer sie möchten - sie müssen nicht einmal zur Schule gehen!
In diesem Haus gibt es keine Regeln: Bei Familie Rawnsley aus England regieren ihre sieben Kinder. Es gibt keinerlei Einschränkugen für die Kinder, die zwischen 1 und 16 Jahren alt sind. Für die Eltern, Gemma und Lewis, ist das die einzig richtige Methode, ihre Kinder großzuziehen. Die britische Fernsehsendung "Ungezähmte Familien" begleitete die Familie im Alltag.
Ein Siebenjähriger rasiert sich den Kopf und hat bereits einen Nasenpiercing, ein Einjähriger spielt einem Brotmesser und ein anderer mit einer Axt, sie zeigen sich gegenseitig den Mittelfinger. Laut der Eltern ist die Erziehung ohne Verbote genau richtig für ihre Kinder: Sie lernen, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Wenn sie nicht zur Schule gehen möchten, dann müssen sie auch nicht. Gemma und Lewis unterrichten ihre Kinder zu Hause. Das einer ihrer Söhne mit neun Jahren noch nicht lesen kann, scheint sie nicht zu stören. Es gibt auch keine festgelegte Zeit, zu der die Kinder zu Bett gehen müssen. In der Sendung sieht man die Kinder, wie sie gegen Mitternacht fröhlich Eis essen und die Wände bemalen.
Wenn die Leute meinen 9-jährigen Sohn mit seiner Axt spielen sehen, denken sie "wie gefährlich" - aber wenn man ihnen zeigt wie es geht, ist das es das nicht.
Doch warum das alles? Gemma Rawnsley ist laut ihrer Aussage in einem "gewalttätigen und lieblosen" Elternhaus aufgewachsen, weshalb sie ihren Kindern eine schönere, spannendere und lustigere Kindheit ermöglichen möchte. Ob die Kinder ohne Regeln glücklicher sind oder im späteren Leben verhaltensauffällig werden, wird sich zeigen.