Darum ist es gut, ein trotziges Kind zu haben!
Sie schreien, weinen, schmeißen sich auf den Boden und strampeln mit den Beinen: Warum es sich lohnt Trotzanfälle durchzustehen!
Sie schreien, weinen, schmeißen sich auf den Boden und strampeln mit den Beinen: Warum es sich lohnt Trotzanfälle durchzustehen!
Sie akzeptieren kein "Nein": Bei manchen Kindern ist die Trotzphase nur von kurzer Dauer, bei manchen endet sie wohl nie so richtig. Doch alle Eltern die manchmal verzweifeln, sollten sich glücklich schätzen!
Je trotziger, desto erfolgreicher
Die American Psychological Association hat nun in einer Langzeitstudie herausgefunden, dass trotzige Kinder im späteren Leben erfolgreicher sind. Die Probanden, damals Grundschüler, wurden über 40 Jahre begleitet. Diejenigen, die sich als Kinder nie an Regeln hielten und ihre Eltern in den Wahnsinn trieben, waren im Erwachsenenalter erfolgreicher als andere. Sie hatten bessere Schulabschlüsse und erhielten später höhere Gehälter.
Warum die Kinder so viel erfolgreicher waren können die Forscher nicht eindeutig begründen. Sie gehen davon aus, dass Kinder die gerne ihre Interessen durchsetzen, später weniger Hemmungen mit mehr Ehrgeiz an etwas heranzugehen und die Konkurrenz auszustechen.