Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Diese Videos machen Kindern Angst und Eltern Sorgen!

Youtube-Trend: Wie gefälschte Videos Kinder verstören sollen!

Der Kinderkanal von Youtube soll eine sichere Plattform für Kinder sein: Doch seit einiger Zeit tauchen dort Videos auf, die zwar harmlos beginnen, jedoch schnell eine brutale Wendung nehmen!

Immer wieder tauchen Videos bei "Youtube Kids" auf, in denen Comic- und Animationshelden in brutalen, gewaltverherrlichenden Szenen zu sehen sind: Micky Mouse liegt nach einem Autounfall in einer Blutlache, Peppa Pig wird bei einem Zahnarztbesuch mit Instrumenten gequält und viele weitere Szenen erscheinen in den Videos, die meist als Folgen einer Kinderserie aus dem Fernsehen getarnt sind. ​Immer häufiger klagen Eltern, deren Kinder die Fake-Videos gesehen haben, auf sozialen Medien über die Kanäle, die eigentlich für Kinder erstellt wurden.

Bislang ist nicht klar, wer die Videos ins Netz gestellt hat. Gegenüber der Süddeutschen Zeitung sagt der Youtube-Pressesprecher Robert Lehmann:

Das Phänomen ist neu, eine Erklärung haben wir noch nicht. Wie können nur spekulieren. 

Eigentlich sollte der Youtube-Algorithmus Inhalte, die nicht kind- oder jugendgerecht sind, aussortieren - doch diese Videos sind anders: Sie beginnen meist wie die gewöhnliche Kinder-Serie - doch erst nach einigen Minuten beginnt der Horror. So entgehen dem Algorithmus die verstörenden Szenen der Videos.
Die Videos sind zunächst nicht als gefälschter Inhalt erkennbar: Sie locken mit bunten Vorschaubildern und Titeln, auf die Kinder die nach ihren Lieblingssendungen suchen, hereinfallen. Schlagwörter wie "Spiderman", "Kinder" und "lustig" stehen in den Titeln, da diese besonders oft angeklickt werden. So sehen immer mehr Kinder und Jugendliche die Inhalte, die verstörend sein können. 

Youtube empfiehlt Nutzern, die solche Fake-Videos angeklickt haben, diese zu melden. So können die Inhalte aussortiert und von Kinder-Kanälen ferngehalten werden.