Die Ermittler gehen neuesten Erkenntnissen zufolge von drei Toten und zwei Verletzten aus. Der bekennende Islamist habe zunächst in Carcassonne ein Auto gestohlen und dabei einen Insassen getötet und den Fahrer verletzt. Kurze Zeit später habe er einen Polizisten mit Schüssen verletzt und danach zwei weitere Menschen bei der Geiselnahme in dem Supermarkt in Trèbes getötet.
Mittlerweile ist die Geiselnahme beendet. Der Täter sei erschossen worden, teilte Innenminister Gérard Collomb auf Twitter mit. Die französische Nachrichtenagentur AFP berichtete unter Berufung auf Ermittlerkreise, der Täter sei von Spezial-Einsatzkräften getötet worden. Der zuletzt als einzige Geisel festgehaltene Polizeibeamte sei dabei verletzt worden.
Was bisher bekannt war:
Nach ersten Informationen seien mindestens zwei Menschen getötet worden, so die französische Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf informierte Kreise. Die Polizei hat nun die zwei Todesopfer bestätigt. Der französische Fernsehsender TF1 meldete neben den zwei Toten auch zwölf Verletzte.
Die Geiselnahme hatte gegen 11.15 Uhr begonnen, als der bewaffnete Täter in einen Supermarkt eingedrungen sei. Laut Zeugenaussagen waren auch Schüsse gefallen. Der Mann soll mit Messern, einer Handfeuerwaffe und Granaten bewaffnet gewesen sein.
Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, habe der Bürgermeister von Trèbes erklärt, dass die Geiseln aus dem Supermarkt mittlerweile frei sind. Stattdessen befindet sich jetzt ein Beamter der Polizei beim Geiselnehmer. Wie es dazu kam, ist noch unklar.
Alle vorliegenden Informationen ließen vermuten, dass es sich um einen Terrorakt handele, sagte Premierminister Édouard Philippe vor Journalisten in Mulhouse. Die Anti-Terror-Abteilung der Pariser Staatsanwaltschaft übernahm die Ermittlungen. Sie leitete eine Untersuchung wegen Mordes und versuchten Mordes im Zusammenhang mit Terrorismus ein, wie die Behörde mitteilte. Außerdem wird wegen Freiheitsberaubung ermittelt.
Der Geiselnehmer soll die Freilassung von Salah Abdeslam gefordert haben, so berichten französische Medien weiter. Abdeslam ist der mutmaßliche Drahtzieher der Terroranschläge in Paris aus dem November 2015. Bei den brutalsten Anschlägen in der Geschichte Frankreichs waren 130 Menschen ermordet worden. Derzeit wird steht Abdeslam in Brüssel vor Gericht.