Zuckersteuer – bald auch in Deutschland?
Frankreich, Belgien und Portugal haben sie schon, in Großbritannien gilt sie ab heute. Die Rede ist von der Zuckersteuer!
Frankreich, Belgien und Portugal haben sie schon, in Großbritannien gilt sie ab heute. Die Rede ist von der Zuckersteuer!
Schon 2016 wurde in Großbritannien beschlossen, eine Steuer auf zuckerhaltige Getränke einzuführen, jetzt tritt sie in Kraft. Besteuert werden in Zukunft Softdrinks mit einem Gehalt von mehr als 5 Gramm Zucker pro 100 Milliliter Getränk. Hier werden umgerechnet etwa 21 Cent pro Liter fällig, bei mehr als 8g/100ml sogar 27 Cent. Große Konzerne wie Coca Cola reagierten bereits darauf und senkten den Zuckergehalt ihrer Getränke für den britischen Markt bis knapp unter die Grenzwerte.
Zucker steht schon lange in der Kritik. Er enthält zwar viele Kalorien, sättigt aber nicht. Dafür steht er im Verdacht für eine ganze Reihe von Krankheiten wie Diabetes, Karies und sogar einige Krebserkrankungen verantwortlich zu sein. Auch Übergewicht und daraus resultierende Folgeerkrankungen wie Gelenkprobleme, Herzinfarkte, Schlaganfälle und psychische Probleme können mit übermäßigem Zuckerkonsum in Verbindung gebracht werden.
Auch in Deutschland werden immer mehr Stimmen laut, die hierzulande eine ähnliche Steuer fordern. Gegenüber NDR Info befürwortete der Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach (SPD) eine Zuckersteuer, aus deren Erträgen er gesunde Lebensmittel wie Obst und Gemüse subventionieren würde. Die Organisation Foodwatch teilt seine Forderung nach Abgaben auf zuckerhaltige Getränke.
Kommt die Zuckersteuer also auch in Deutschland? Vorerst vermutlich nicht. Die Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) verneinte gegenüber dem RedaktionsNetzwerk Deutschland das Vorhaben einer Zuckersteuer in Deutschland. Sie setze stattdessen auf „eine Gesamtstrategie zur Reduzierung von Fett, Zucker und Salz“ in Lebensmitteln.
Ist die Zuckersteuer eine Bevormundung der Bürger oder eine notwendige Maßnahme, um die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen? Was ist deine Meinung dazu?