Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Rührendes Andenken

Liebevolle Geste - Mann erhält nach dem Tod seiner Frau Geburtstagsgrüße von ihr

Die Geschichte klingt wie aus einem Film: der Engländer Chris Pointon bekommt eine Geburtstagskarte von seiner Frau Kate, obwohl sie schon 2016 gestorben ist.

Am 11. April diesen Jahres veröffentlichte Chris einen Post auf Twitter, in dem er die Glückwunsch-Karte seiner verstorbenen Frau zu seinem 41. Geburtstag zeigt. Bereits seit zwei Jahren bekommt er von ihr eine Karte zum Geburtstag. Vor ihrem Tod hatte sie jährliche Glückwünsche bis zu seinem 50. Ehrentag und jeweils einen für den 60. und 65. Geburtstag vorbereitet. Die Nachrichten sammelte Kate unter ihrem Bett in einer Kiste, die sie ihrem Ehemann kurz vor ihrem Tod übergab. Er musste ihr versprechen, die Briefe erst an den dafür bestimmten Tagen zu lesen.
   

Engagement trotz schwerer Krebserkrankung

2016 war Kate gestorben, nachdem sie 5 Jahre lang dem Krebs getrotzt hatte. Da sie durch die Chemotherapie mit starken Nebenwirkungen zu kämpfen hatte, entschied sie sich diese abzubrechen, um die ihr verbleibende Zeit nutzen zu können. Die Ärztin engagierte sich bis kurz vor ihrem Tod in der von ihr gestarteten Kampagne #hellomynameis, die medizinisches Personal auffordert sich den Patienten namentlich vorzustellen. Nach ihrem Tod führte ihr Ehemann Chris die Arbeit fort.
    

Seit 15 Jahren ein Paar

Das Paar verbrachte 15 Jahre miteinander, 11 davon verheiratet. Gemeinsam hatten sie feste Pläne für ihre Zukunft. Nachdem diese Vorhaben durch Kates Erkrankung unmöglich wurden, erstellte sie eine Liste mit 57 Dingen, die sie vor ihrem Tod erleben wollte. Vieles davon setzten die beiden um, sie erneuerten ihr Ehegelöbnis bei einem rauschenden Fest mit ihren Liebsten, reisten mit dem Orient Express und fuhren mit einem Aston Martin.

Film kein Vorbild

Auch wenn Kates Briefe an den Film „P.S. Ich liebe Dich“ aus dem Jahr 2007 erinnern, sagt Chris, dass sie weder den Film noch das zugehörige Buch kannte.

Ihre Briefe sollen Chris einfach an sie erinnern und ihm durch die schwere Zeit nach ihrem Tod helfen. Das scheint zu funktionieren. Chris sagte gegenüber der Daily Mail, dass das Lesen der Karten ihn daran erinnere, wie viel Glück er hatte 15 Jahre mit so einer außergewöhnlichen Frau zu verbringen. Selbst als sie durch die Hölle ging, dachte sie an ihn und wie er nach ihrem zurechtkommen würde.

Nicht nur ihre Fürsorge in Form der Briefe, auch ihre Stärke im Umgang mit der Krankheit, macht Kate Granger zu einer besonderen Frau.