WhatsApp-Porno-Warnung: Spaß oder Ernst?
Beim beliebten Messenger-Dienst WhatsApp sorgt neuerdings ein unangenehmer Porno-Kettenbrief bei einigen Nutzern für Unmut.
Beim beliebten Messenger-Dienst WhatsApp sorgt neuerdings ein unangenehmer Porno-Kettenbrief bei einigen Nutzern für Unmut.
Der Inhalt der Nachricht lautet wie folgt:
ø Die Nachricht konnte nicht geladen werden, da sich zuviel pornografisches Material auf diesem Mobiltelefon befindet
Was steckt hinter dieser Nachricht inklusive Rechtschreibfehler? Kann WhatsApp wirklich unsere Smartphones nach pornografischen Inhalten durchsuchen?
Nein, natürlich nicht. Bei dieser Nachricht handelt es sich lediglich um einen bösen Scherz in Form eines Kettenbriefes.
Der Kettenbrief wirkt bloß durch einen ganz einfachen Trick so ernst: Die kursive Schrift. Dadurch hebt er sich von den anderen Nachrichten im Chat ab. Doch die kursive Schrift ist kein Hexenwerk – jeder kann sie anwenden, man muss nur wissen wie.
Um die Schrift kursiv zu setzen, muss zu Beginn und am Ende der Nachricht einen Unterstrich einfügen: z.B. „_Hallo_“. Dann erscheint das Wort oder der Satz in kursiver Schrift. Da man diese Schrift aber eher selten im Messenger sieht, wirkt die Nachricht auf den ersten Blick fremd und irgendwie ernstzunehmend. Das Sonderzeichen am Anfang der Nachricht sorgt zudem nur für weiteres Mistrauen.
Aber keine Panik, es muss sich niemand Sorgen machen: Auch wenn sich durch die neue DSGVO die Nutzbedingungen bei WhatsApp geändert haben, durchsucht keiner den Telefonspeicher nach pornografischem Material.