Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Nicht nur den Bauern fällt die Dürreperiode auf - auch wir können sie in unseren Supermärkten bemerken

Hitzewelle - die wochenlange Dürreperiode bringt die Vielfalt in unseren Supermärkten in Gefahr

Die Hitze hat nicht nur uns zu schaffen gemacht, sondern vor allem den Viehbauern und der Landwirtschaft.

Von überall in Deutschland kommen Hilferufe von Viehbauern und Landwirten, die um finanzielle Unterstützung bitten. Die Dürreperiode im Juli und August hat den Feldern zu schaffen gemacht, was sich nun in Ernteausfällen von Mais und anderen Pflanzen zeigt und auch in der Zukunft für Probleme, zum Beispiel bei der Fütterung der Nutztiere, sorgen wird.

Auch in unseren Supermärkten machen sich die Ernteausfälle bemerkbar. Lidl, Aldi und Rewe haben Lieferungsengpässe von Regionalen Produkten, wie Salat, Gurken, Tomaten, Karotten und Zwiebeln. Da neben Deutschland auch Spanien und Frankreich unter der Hitze leidet und Lieferschwierigkeiten hat, kommt es teilweise sogar dazu, dass manche Lebensmittel komplett ausverkauft sind.