Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Immer wieder sind falsche Gewinnspiele im Netz unterwegs, die nur darauf aus sind an Nutzerdaten zu kommen

Eine 7-tägige All-Inklusive Reise klingt verlockend - aber nicht von @TULMallorcaReisen!

Immer wieder erscheinen zwielichtige Gewinnspiele auf Facebook, die viele Nutzer anlocken und zum Mitmachen verleiten. Gerade zur Ferienzeit können Gewinnspiele, die eine Reise ins Warme versprechen echte Teilnehmermagneten sein.

Doch bei der Teilnahme an solchen Gewinnspielen ist Vorsicht geboten, denn nicht selten handelt es sich bei vielversprechenden Gewinnen um Betrugsmaschen, die nur darauf aus sind, an möglichst viele Nutzerdaten zu kommen und diese zu verkaufen.

Derzeit scheint der Touristikkonzern TUI ein Gewinnspiel geschaltet zu haben, oder? Versprochen werden in dem Post zehn 7-tägige All-Inclusive Reisen nach Mallorca, inklusive Flug und Hotel für zwei Personen.
 

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Mehr als 11.000 Leute haben bereits auf der Seite an dem Gewinnspiel teilgenommen und unglaubliche 12.300 Menschen haben den Post auf ihrem eigenen Profil geteilt - und dabei ein erfundenes Gewinnspiel, mit der Absicht Nutzerdaten zu klauen, verbreitet.

Woran erkenne ich den Fake?

Bei der Seite handelt es sich nicht um die offizielle Facebook-Website, was dich stutzig machen sollte. Außerdem scheint zwar der Name, der unter dem Profilbild erscheint „TUI Mallorca Reisen“ zu lauten, betrachtest du jedoch die URL im oberen Bildschirm oder auch den Anmeldenamen, der unter dem Anzeigenamen zu finden ist, solltest du schnell erkennen, dass es sich um ein Fake-Gewinnspiel handelt.
 

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Im Anmeldenamen sowie der URL wird TUI nämlich statt mit „I“ am Ende mit „L“ geschrieben. Außerdem ist die Seite nicht mit dem weißen Häkchen auf hellblauem Hintergrund gekennzeichnet, welches Facebook zur Verifizierung von offiziellen Seiten nutzt.