Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Dieser Meinung sind allerdings nicht alle...

Autor bestätigt: Serienfiguren Ernie und Bert sind ein Paar

Sobald der Name „Ernie“ und „Bert“ erklingt, ist eins klar: Es geht um die Sesamstraße. Seit den frühen 1970er Jahren begeistert die Kindersendung Menschen aus aller Welt. Eine Frage allerdings beschäftigte Fans der Serie lange Zeit: Sind Ernie und Bert ein Paar oder nur gute Freunde? Jetzt hat der langjährige Sesamstraßen-Autor Mark Saltzman gesprochen.

Ernie und Bert sind schwul

Er bestätigte in einem Interview mit dem Onlinemagazin „Queerty“: Ja, Ernie und Bert sind ein homosexuelles Paar. Allerdings sagte Saltzman, er habe die Charaktere ohne eine „große Agenda“ zu verfolgen geschrieben.  

Angelehnt an eigene Beziehung

Der Drehbuchautor kam 1984 zur Sesamstraße. Er selbst lebte mehr als 20 Jahre mit dem Film-Cutter Arnold Glassmans  zusammen, ehe dieser 2003 verstarb. Freunde der beiden gaben ihnen den Spitznamen „Ernie und Bert“. Wie Saltzman sagt, sind auch die Serienfiguren „Ernie und Bert“ an seine eigene Beziehung zu Glassmans angelehnt. Im Interview erklärt er, er habe ihre Beziehung „nie anders deuten“ können als die eines Liebespaares.

 „Keine sexuelle Orientierung“

Ernie und Bert teilen sich in der Serie zwar eine Wohnung und Schlafzimmer und haben auch schon zusammen gebadet, ein Paar seien sie deswegen aber nicht. Dieser Meinung ist der Sesame Workshop - eine Non-Profit Organisation, die für die Produktion der beliebten Serie verantwortlich ist. Auf Twitter heißt es: "Wie wir schon immer gesagt haben, sind Bert und Ernie beste Freunde", und weiter: „(…) so bleiben sie Puppen und haben keine sexuelle Orientierung.“

"einfach nur gute Freunde..."

Und auch in der offiziellen Erklärung des NDR hieß es laut dem Onlinemagazin queer.de vor rund 10 Jahren, die beiden seien „einfach nur gute Freunde, die zusammenwohnen wollen. So wie es in vielen Zweier-WGs von Männern auch der Fall ist“.

Puppenspieler meldet sich ebenfalls zu Wort

Nachdem der Drehbuchautor Mark Saltzman sich im Interview zur sexuellen Orientierung der Figuren geäußert hatte, meldete sich auch Franz Ok (74) zu diesem Thema. Der Puppenspieler spielt die Figur Bert und sagte, es sei gut, dass diese so fühlen. Allerdings seien sie „selbstverständlich“ aber nicht schwul. Außerdem fragt er, ob das alles wirklich einen Unterschied macht, schließlich definiere sich ein Mensch auch nicht darüber, ob er hetero- oder homosexuell sei.

Diskussion auf Twitter

Anscheinend stieß das Wort „selbstverständlich“ auf Missmut bei den Twitter Nutzern. Im Zuge des Tweets von Oz entstand eine Diskussion unter den Usern. Oz reagierte und bedankte sich in einem abschließenden Tweet für den „guten Austausch“. Außerdem sagt er, er habe etwas „tiefgreifendes gelernt“.

Aber seien wir mal ehrlich: Ob Ernie und Bert nun schwul sind oder nicht, ist doch wirklich egal – eine Bereicherung für die Serie sind sie allemal.