Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Es bleibt freundlich und trocken

So wird das Wetter am Wochenende

Der Vorstoß einiger Tiefdruckgebiete, die in den vergangenen Tagen für viele Wolken und zeitweise Regenfälle gesorgt haben, geht am Wochenende schon wieder vorüber. Über Osteuropa und Russland baut sich ein kräftiges Hochdruckgebiet auf, das sich längerfristig auf unser Wetter auswirkt - es bleibt also trocken und mild.

Am Freitag zeigt sich der hohe Luftdruck in Nordbaden und der Pfalz bereits sehr dominant, wodurch es zu einem oft freundlichen Sonne-Wolken-Mix kommt. In Südbaden sind deutlich mehr Wolken unterwegs und vereinzelt fällt hier etwas Regen. Am Samstag setzt sich der Hochdruckeinfluss weiter durch und es erwartet uns verbreitet ein sehr freundlicher Tag, an dem meist nur lockere Wolken den freien Blick auf die Sonne etwas trüben. In Richtung des Hochrheins zeigen sich die Wolken kompakter. Am Sonntag bildet sich gebietsweise Nebel/Hochnebel, der sich teils erst am Nachmittag auflöst. Nach Nebelauflösung erwartet uns allerdings reichlich Sonnenschein von einem oft blauen Himmel. Es bleibt beide Tage trocken. Zum Start in die neue Woche ändert sich das Wetter kaum.

Die Temperaturen klettern am Freitag und Samstag auf 8 bis 12 Grad im Bergland und bis zu 14 Grad im Bereich der Metropolregion. Am Sonntag strömt milde Höhenluft ein, die die Temperaturen insgesamt auf 13 bis 15 Grad ansteigen lässt. Es gibt also kaum Temperaturunterschiede zwischen dem Berg- und Flachland. In die neue Woche starten wir sogar mit noch milderen 15 bis 17 Grad - nun ist es sogar in den Höhenlagen am wärmsten.
 
Stichpunkt: Trockenheit

Wie schon so oft in diesem Jahr (auf ein sonniges + trockenes Frühjahr folgte ein sonniger + trockener Sommer und auch der Herbst war - bis auf die vergangenen 7-10 Tage - oft sonnig + trocken), stellt sich die Wetterlage am Wochenende um. Über Europa und Russland baut sich ein mächtiges Hochdruckgebiet auf, das jegliche Tiefdruckvorstöße abwehrt. Das Wetter zeigt sich also einmal mehr sonnig + trocken. Da diese Konstellation sehr stabil ist, kann die Hochdruckdominanz durchaus mehrere Tage, eventuell auch Wochen anhalten. Da sich das Hochdruckgebiet relativ weit im Süden platziert, liegen wir an der Westflanke in einer südlichen Strömung - die Temperaturen liegen mit Höchstwerten von um 15 Grad in einem, für die Jahreszeit, angenehmen Bereich.
 
Stichpunkt: Milde Bergluft

Auf kräftige Schneefälle und frostige Temperaturen am vergangenen Wochenende, folgen an diesem Wochenende selbst im Hochschwarzwald vergleichsweise hohe Temperaturen. Es wird bis Sonntag und Montag eine Luftmasse zu uns herangeführt, die vor allem in der Höhe sehr mild ist. Die Temperaturen der Luftmasse steigen beispielsweise in rund 1,5 km Höhe vom heutigen Freitag bis Sonntag von 0-3 Grad auf 13-15 Grad an. Kommt noch Sonnenschein dazu - wie es der Fall sein wird - können die erreichten Werte sogar noch etwas darüber liegen. Frost und Schnee sind ab dem Wochenende auf jeden Fall erst einmal nicht in Sicht.

Quelle: Wetterquelle.de