Fahrplanänderungen bei der Deutschen Bahn
Neue Züge, mehr Fahrten auf oft genutzten Strecken, und mehr Sitzplätze – bei der Deutschen Bahn soll sich ab dem 9. Dezember etwas ändern.
Neue Züge, mehr Fahrten auf oft genutzten Strecken, und mehr Sitzplätze – bei der Deutschen Bahn soll sich ab dem 9. Dezember etwas ändern.
Auch im Radio Regenbogen Gebiet gibt es Änderungen.
Fernverkehr
Weitere Intercity 2-Doppelzüge
Intercity 2-Doppelzüge sollen auf der Strecke Nürnberg –Stuttgart – Karlsruhe die alten IC-Züge ablösen. Die neuen Wagen sind vollklimatisiert, sollen besseres Reisekomfort bieten und haben auch Essen an Bord. Auch Fahrräder kann man noch mitnehmen.
S-Bahn Rhein-Neckar
Die Regionalbahnlinie RB60 zwischen Mannheim und Bensheim wird in Zukunft als Linie S6 geführt. Damit ergänzt sie die bestehende Verbindung der S6 Mainz – Worms – Mannheim.
Direktverbindung nach Mannheim-Waldhof und Mannheim-Luzenberg
Wenn Sie aus dem Raum Karlsruhe, Wiesloch-Walldorf und Heidelberg nach Mannheim-Waldhof oder Mannheim-Luzenberg wollen, können Sie das in Zukunft ohne umsteigen zu müssen. Einige Züge von Karlsruhe Hbf werden ab Mannheim Hbf verlängert und fahren als S39 weiter nach Mannheim-Waldhof und auch zurück:
Höllentalbahn
Die Regionalbahnen zwischen Freiburg und Titisee beziehungsweise Seebrugg fahren weiterhin zu den Zeiten des Jahresfahrplans, wie er bis Ende Februar gültig war. Bei einem Regionalexpress gibt es aber eine Änderung. Der fährt ab Himmelreich nämlich schon um 07:12 Uhr bis Freiburg (Breisgau) Hbf (Ankunft 07:30 Uhr). Am Bahnhof Himmelreich werden außerdem die Gleise verlegt. Zwischen Titisee und Donaueschingen gibt es bis zum 31.März 2019 weiterhin den Schienenersatzverkehr mit Bussen.
Die Deutsche Bahn empfiehlt, sich vor der Fahrt trotzdem noch einmal über seine Verbindung zu informieren.