Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Dank Livestreams und Videochats kann der Tanz in den Mai auch dieses Jahr statt finden

Virtueller Tanz in den Mai- Die besten Veranstaltungen

Brauch ist es, am 30. April mit Freunden oder bei einer Party in den Mai tanzen. Dieses Jahr ist das leider aufgrund der Corona-Krise nicht möglich. Ganz auf den Brauch musst du aber nicht verzichten- einige virtuelle Veranstaltungen erlauben es uns, im eigenen Wohnzimmer mit anderen in den Mai zu tanzen.

Ein absoluter Tanzprofi- der ehemalige “Let’s Dance” Juror Roman Frieling- lädt ein, virtuell das Tanzbein zu schwingen. Im Livestream kann jeder, der möchte, sich in Schale werfen und mit einem Glas Erdbeerbowle dazugesellen. Auf dem YouTube Kanal der Tanzschule Frieling startet der Livestream am 30. April um 20 Uhr.

Bei Facebook gibt es eine Veranstaltung namens “Virtueller Tanz in den Mai”, welche von Unternehmen aus dem Rhein-Neckar-Kreis organisiert wird. Der Chat via Zoom beginnt um 21 Uhr.
  
Für Bier-Fans gibt es einen Livestream aus Frankfurt, die “virtuelle Biertheke”.

Auch bei Radio Regenbogen gibt es ein “Tanz in den Mai”- Spezial: von 20 bis 1 Uhr läuft ein “In the Mix- Spezial” mit Enrico Ostendorf.