In Zukunft können biometrische Passbilder nur noch digital an die Pass- beziehungsweise Personalausweisbehörde übermittelt werden. Für den Bürger heißt das, dass er das Foto nur noch bei einem Fotografen oder direkt bei der Behörde machen kann. Fotografen müssen das Foto über eine sichere Übermittlungssoftware an die zuständigen Behörden weiterleiten. Damit will man „Morphing“ verhindern. Bei Morphing handelt es sich um eine Bildmanipulation. Dabei werden zwei biometrische Fotos zu einem „verschmolzen“. Dadurch kann ein Pass oder ein Ausweis von zwei verschiedenen Personen benutzt werden. Das Problem ist schon länger bekannt. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) schlug in der Vergangenheit vor, biometrische Fotos nur noch in den zuständigen Behörden zu machen. Kritik gab es damals vor allem von Fotogeschäft-Besitzern.