Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Wieso sie wichtig ist und worauf du achten solltest!

Darum sollte dein Welpe zur Hundeschule!

„Dr. Beni“ ist Tierarzt und Humanmediziner aus Mannheim und spricht mit uns über die Erziehung von Hunden. Warum es vor allem für Welpen wichtig ist, eine Hundeschule zu besuchen verrät er uns in einem Interview.

Muss mein Hund zur Hundeschule?

Die Hundeschule ist nicht nur für den Umgang und das Verhältnis zwischen Besitzer und Hund wichtig, sondern auch für die sozialen Fähigkeiten des Vierbeiners entscheidend, erklärt Dr. Beni. Hier lernt der Hund den Umgang mit seinen Artgenossen und spielt mit Welpen gleichen Alters. 

Der Tierarzt erklärt, dass besonders die frühe Sozialisierung der Hunde wichtig ist, da ein isolierter Hund nicht mit Anderen umzugehen weiß und aufgrund dessen oftmals keine Beißhemmung entwickelt. Beim Spielen kann es so oftmals passieren, dass du die kleinen Beißerchen zu spüren bekommst. Beim herumtollen mit anderen, wird jedoch auch dein Hund von Artgenossen leicht gebissen und lernt die Beißhemmung. 

In der Hundeschule stärkst du zusätzlich auch die Bindung zu deinem Hund. Mit professioneller Hilfe führst du deinen Hund an und lehrst ihn, dir zu gehorchen.  Ab wann muss mein Welpe in die Schule?
Das Durchschnittsalter der Welpen beim Eintritt in eine Hundeschule liegt, laut Dr. Beni, bei 12 bis 16 Wochen. Nachdem der Welpe bei dir eingezogen ist, sollte man ihm allerdings einige Tage Zeit geben, sich an die neue Umgebung zu gewöhnen. 

Wie finde ich eine geeignete Hundeschule?
Die künftige Hundeschule sollte man nach persönlichen Empfehlungen oder positiven Bewertungen im Internet auswählen. Auch das probeweise Besuchen ist wichtig, um zu sehen, ob der Hund sich in der Gruppe wohlfühlt. Hast du eine geeignete Hundeschule gefunden, gibt es verschiedene Altersklassen oder Sportarten die dir zur Auswahl stehen.