Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Auch in Baden und der Pfalz bleiben die Lichter aus

Earth Night: Gemeinsam gegen Lichtverschmutzung

Am 7. September ab 22 Uhr heißt es im Rahmen der Initiative Earth Night in zahlreichen deutschen Städten: Licht aus, Nacht an! Und auch du kannst an der wohl dunkelsten Nacht des Jahres teilnehmen.

Darum geht es bei der Earth Night

Schauen wir in der Stadt nachts in den Himmel, sind kaum Sterne sichtbar. Schuld daran, ist die hohe Lichtverschmutzung. Deshalb findet jedes Jahr im September-Neumond die Earth Night statt. In dieser Nacht soll bewusst auf künstliches Licht verzichtet werden. Dieses Jahr steht die Nacht unter dem Motto: Licht aus, Nacht an!

 

Mit der Aktion möchte die ehrenamtliche Vereinigung "Paten der Nacht" auf die Lichtverschmutzung und ihre Folgen aufmerksam machen. Denn neben dem hohen Energieverbrauch, hat die künstliche Dauerbeleuchtung in unseren Städten auch Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Und nicht nur wir, auch die Natur kommt zu Schaden. Deshalb heißt es am 07. September ab 22 Uhr: Licht aus! 
Zahlreiche deutsche Städte machen mit

Auch in unserem Sendegebiet wird die Earth Night gefeiert. In Mannheim gehen bei allen städtischen Gebäuden, bei denen möglich ist, ab 22 Uhr die Lichter aus. In Freiburg bleiben der Münster, das Innenstadtrathaus sowie das Martins- und Schwabentor unbeleuchtet. In Karlsruhe sollen zahlreiche angestrahlte Fassaden dunkel bleiben. Aber auch in Hamburg und Berlin wird die Earth Night gefeiert!

Auch du kannst mitmachen!

Aber auch du kannst ganz einfach an der Earth Night teilnehmen. Schalte die Lichter in deinem Garten aus, schließe deine Rollläden und Vorhänge und genieße die Dunkelheit. Vielleicht sind in dieser Nacht mehr Sterne sichtbar als sonst - schau doch einfach mal nach!