Darauf solltest du beim Kauf achten
Frische Zwiebeln erkennst du daran, dass sie fest sind, noch nicht austreiben und tendenziell größer sind. Weiche, kleine Zwiebeln solltest du lieber liegen lassen.
Pflanztiefe, Standort und die richtige Markierung
Allgemein gilt die Faustregel: Die Pflanztiefe sollte ungefähr der zweifachen Größe der Zwiebel entsprechen. Der Boden sollte nährstoffreich und durchlässig sein. Wenn der Boden in deinem Garten eher lehmig und undruchlässig ist, solltest du eine Drainageschicht aus Sand unter der Zwiebel einfüllen. So vermeidest du, dass die Zwiebeln faulen. Frühlingsblumen bevorzugen sonnige Standorte.
Wichtig ist es außerdem, die Pflanzstellen zu markieren, vor allem wenn du an mehreren Orten Zwiebeln versteckst. So vermeidest du, dass du beim Einpflanzen anderer Blumen die bereits versteckten Zwiebeln verletzt.
Kleine Selbstversorger
Die gepflanzten Zwiebeln machen wenig Arbeit – eigentlich überhaupt keine! Lasse sie einfach ruhen und freue dich auf die Farbenpracht im Frühling.