Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Zahl der Intensivpatienten in Baden-Württemberg steigt

Corona-Warnstufe: Land drückt auf die Bremse

Am 03. November 2021 wurde in Baden- Württemberg die Warnstufe ausgerufen. Zu deutlich steigen die Zahlen der Corona-Kranken, die auf den Intensivstationen behandelt werden müssen. Darum muss das Land nun auf die Bremse drücken. Vor allem für Ungeimpfte kommen strengere Einschränkungen hinzu.

Steigende Hospitalisierungsrate
 
Die Warnstufe wird ausgerufen, wenn die Auslastung der Intensivbetten in Baden-Württemberg an zwei aufeinanderfolgenden Werktagen den Wert von 250 erreicht oder überschreitet
 
Am 29. Oktober wurden insgesamt 257 Covid-Fälle auf den Intensivstationen behandelt, damit wurde bereits der Wert von 250 deutlich überschritten. Auch am 01. November stieg der Wert laut Landesgesundheitsamt auf 276. Sollte daher auch der nächste Werktag (Dienstag, der 02. November) überschritten werden, wird die Warnstufe am 03. November 2021 ausgerufen.
 
Strengere Corona-Regeln für Ungeimpfte
 
Um die Intensivstationen in der anhaltenden Corona-Krise zu entlasten, wird der Druck auf Ungeimpfte in Baden-Württemberg erhöht.
 
Das bedeutet, dass ungeimpfte Personen dann ab Mittwoch öffentliche Veranstaltungen, wie Museen, Theater, Kinos oder Restaurants nur noch mit negativen PCR-Test besuchen dürfen und diesen auch selbst bezahlen müssen. Zudem sollten dann erneut Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte und nicht nachweislich genesene Personen gelten. Also ein Haushalt darf sich in der Warnstufe nur mit fünf weiteren Personen treffen. Ausgenommen von den Verschärfungen wären Genesene und Geimpfte, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sowie Menschen, die sich zum Beispiel aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können.
 
Wann wird die Warnstufe aufgehoben?
 
Aufgehoben werden die Regelungen der Warn- und der möglichen späteren Alarmstufe, wenn die Zahl der belegten Intensivbetten an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen unter dem Schwellenwert liegt.
 
In Baden-Württemberg ist immer noch fast jeder Dritte nicht vollständig geimpft. Laut dem Robert-Koch-Institut liegt die Impfquote aktuell bei 65,9 Prozent. Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen lag in Baden-Württemberg am Montag (01. November) bei 189,3.