Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Weihnachten 2021: Wie hoch sind die Chancen auf Schnee?

Die Weihnachtszeit ist für viele Deutsche mit die schönste Zeit des Jahres. Umso schöner, wenn über Weihnachten Schnee liegt. Aber was erwartet uns die nächsten Wochen für ein Winter? Die aktuellen Prognosen für Weihnachten werden immer genauer und gerade ab dem Nikolaustag sollen die Temperaturen deutschlandweit unter den Gefrierpunkt sinken. Wetter-Experten erklären wie hoch die Chancen auf Schnee sind.

Chancen auf weiße Weihnachten
 
Mit kompletter Sicherheit ist noch keine genaue Vorhersage möglich aber einige Wettermodelle können bereits einige Trends vorhersagen. Dabei sagt das europäische Wettermodell eine weiße Weihnacht voraus. Auch im Rheinland könnte man laut Berichten von „wetter.de" mit Schnee rechnen. Bis in tiefere Lagen im Westen und Nordwesten könnte es scheinbar weiß werden.
 
Es könnte kalt aber auch nass werden 
 
Laut des Amerikanischen Wetterdienst NOAA, könnte es im Dezember in Europa etwas kälter als sonst werden. Doch die Temperaturen werden im Dezember eher positiv modelliert - also positiv im Sinne von Temperaturen über null Grad. Außerdem könnte der Monat sehr nass werden. Nass und kalt wären zwar die perfekten Voraussetzungen für Schnee an den Feiertagen aber bei +3 bis -4 Grad könnten die prognostizierten Niederschläge statt Schnee auch Regen und Schneeregen bringen. Laut Experten gibt es allerdings Hoffnung für Regionen ab 500 Metern.
 
Der Polarwirbel beeinflusst das Wetter
 
Ob unsere Winter mild oder eisig werden, hängt schließlich mit dem Polarwirbel über dem Nordpol zusammen, der sich zu Beginn der kalten Jahreszeit im Herbst bildet. Ist der Wirbel stabil, bringen warme und nasse Westwinde ein vergleichsweise mildes Klima über Europa. Schwächelt er zum Beispiel durch eine Erwärmung der Atmosphäre, fängt er an zu "wabern": Kalte Luftmassen aus der Arktis dringen dann bis weit nach Europa ein.
 
Auch wenn es einige Langzeitprognosen gibt – eindeutig sind diese nicht und ganz genaue Vorhersagen sind noch nicht möglich. Wie frostig oder mild der Winter wird oder ob es wirklich weiße Weihnachten gibt, hängt am Ende vom Polarwirbel ab.