Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Die Strom- und Gaspreise werden im nächsten Jahr teurer

​Der Winter naht und damit auch eine Preiserhöhung von Strom und Gas, denn die Grundversorger haben noch ein paar Tage Zeit um ihre neuen Preise zum kommenden Jahr anzukündigen und werden dies mit hoher Wahrscheinlichkeit auch noch tun.

Bereits in den letzten Monaten sind die Preise für Strom und Gas rasant in die Höhe geschnellt und viele Anbieter haben zum nächsten Jahr noch weitere Preissteigerungen für Strom und Gas angekündigt, wie eine Analyse des Vergleichsprotrals Verivox zeigt.

Preise steigen weiter

Laut Analysenergebnis haben 269 Gasversorger Preiserhöhungen von durchschnittlich 22 Prozent angekündigt. Ein Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh (Einfamilienhaus) bezahlt durchschnittlich 318 Euro mehr. Von den Gaspreiserhöhungen sind rund 2,9 Millionen Haushalte betroffen. An den Spotmärkten, wo Gas kurzfristig gehandelt wird, haben sich die Preise für Erdgas vervielfacht. Aktuell steht der Preis für eine Megawattstunde bei rund 80 Euro.

Preise bleiben teuer

Wie schon bei Gas steigen auch die Strompreise weiter an.
Seit der zweiten Jahreshälfte haben laut der Untersuchung 94 regionale Stromversorger Preiserhöhungen von durchschnittlich 6 Prozent angekündigt. Ein Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 4000 kWh (Drei-Personen-Haushalt) bezahlt durchschnittlich 82 Euro mehr. Von den Strompreiserhöhungen sind rund 0,7 Millionen Haushalte betroffen.