An dem Punkt sind wir aktuell noch nicht - erstmal hat Putin Donezk und Luhansk unabhängig anerkannt. Diese Gebiete haben sofort um militärische Unterstützung aus Russland gebeten. Putin hat dann direkt Truppen geschickt. Wir können allerdings davon ausgehen, dass der nächste Schritt ist, um die Gebiete wieder als Teile Russlands zu begreifen.
Noch sind die Truppen ja nicht da. Heißt das denn, dass es sofort Krieg gibt, wenn die Truppen dort ankommen?
Putin selber spricht ja von einer „Friedensmission“ - aber das ist ein Vorwand. Er hatte die ganzen letzten Tage immer wieder nach Rechtfertigungen gesucht, um anzugreifen. Vermutlich handelt es sich um Stunden bis wir von den ersten größeren Gefechten hören. Und eine weitere Eskalation ist leider auch nicht ganz unwahrscheinlich: In seiner Rede gestern Abend hat Putin schon Allmachtsfantasien durchblicken lassen und im Prinzip gesagt, die Ukraine habe eigentlich gar kein Existenzrecht als eigener Staat.
Der Westen, also die EU und die USA müssen da jetzt natürlich reagieren, sprich: Es soll jetzt Sanktionen geben, was bedeutet das denn jetzt für uns in Deutschland?
Mehrere Medien berichten, dass die EU-Kommission mehrere Hundert Personen und Unternehmen auf die EU-Sanktionsliste stellen möchte. Dazu gehören einige Abgeordnete der russischen Staatsduma, die für Anerkennung der Separatistengebiete gestimmt haben. Außerdem soll Nord Stream 2 vorerst gestoppt sein. Bleibt natürlich die Frage, was das dann für uns in Deutschland heißt, wir sind abhängig vom russischen Gas. Da gab es entsprechend gestern ganz schnell Bestandsaufnahmen und die gute Nachricht ist erstmal: Selbst wenn Russland den Gashahn von heute auf morgen komplett zudreht, kommt Deutschland wohl durch den restlichen Winter mit dem Gas, das jetzt noch in den deutschen Speichern ist. Das ist allerdings eine knappe Rechnung. Also einen richtig dicken Kälteeinbruch sollte es besser nicht mehr geben.